• News
  • Kontakt
  • Team
  • Downloads
  • Suche
Rietzler Gruppe
  • Rietzler Gruppe
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Standorte
    • Partner & Netzwerke
    • Kommunale Wärmeplanung
  • R & H
  • AIR
  • UGN
  • REK
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Team
  • Downloads
  • Suche
6. April 2023

Analytik Institut Rietzler automatisiert und digitalisiert HPLC-Datenimportprozess

Air

https://www.rietzler-analytik.com/umweltlabor-automatisiert-digitalisiert-hplc-datenimportprozess/

HPLC-Datenimportprozess jetzt automatisiert und digitalisiert

Analytik Institut Rietzler digitalisiert seinen HPLC-Datenimportprozess

 

 

Das Analytik Institut Rietzler setzt seine Digitalisierungsstrategie fort und hat im nächsten Schritt die analoge Auswerteroutine der Abteilung „HPLC“ (High Performance Liquid Chromatography) digitalisiert. Zusammen mit dem HPLC-Lösungsanbieter Sciex und LIMS-Softwarehersteller Blomesystem entwickelte das Umweltlabor eine Schnittstelle für einen automatisierten und digitalen Multiparameter-Datenimport für die HPLC.

Ein internes Team rund um Projektleitung Susanne Flach (Leiterin Laborinformationsmanagement) hat über einen Zeitraum von zwei Jahren grundlegende und bis dato nicht vorhandene Funktionalitäten für eine rein digitale Auswerteroutine etabliert sowie die Anbindung an die Datenbank für einen digitalen Import von Messergebnissen implementiert. Nach erfolgreicher Testphase erfolgte im Februar 2023 die offizielle Einbindung des Datenimports in den Routinebetrieb.



Hintergrund:


Die Anforderungen an die Labore wachsen stetig und viele Bereiche arbeiten nach wie vor „analog“. So erfolgen beispielsweise Berechnungen und Korrekturen von Messwerten oder Übertragungen von Ergebnissen in das verwendete LIMS (Labor-Informations-Management-System) teilweise rein händisch. Für Labore bedeutet das einen enorm hohen Zeitaufwand sowie eine hohe Fehleranfälligkeit.

 

Ergebnis:


Mit dem HPLC-Datenimport schafft das Analytik Institut Rietzler einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung seiner Prozesse und Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Mehr als 2 Millionen Einzelwerte jährlich müssen dadurch nicht mehr „von Hand“ übertragen werden. Der neue digitale Prozess überträgt aber nicht nur Daten aus dem HPLC-Auswertesystem Multiquant in das LIMS und die dahinterstehende Datenbank, sondern erfüllt ebenfalls folgende Aufgaben:

  1. Auswerten von Messergebnissen mit automatischer Messwertkorrektur
  2. Identifikationscheck der Verbindung über Massenfragmente
  3. Berücksichtigung von Verdünnungen, Doppelmessungen, Mittelwertbildungen, Standardadditionen etc.
  4. Einheitenumrechnungen
  5. Plausibilitätschecks
  6. Dokumentation der Auswertung

Dieser Prozess läuft auch automatisch in einem Durchgang für über 100 Messparameter je Analysenlauf ab. Die Analysenspezialisten werden dadurch von manueller Tipparbeit entlastet und können sich vermehrt anspruchsvolleren fachlichen Tätigkeiten widmen.


Ausblick:


Angespornt von diesem äußerst erfolgreichen Projektabschluss nimmt Projektleiterin Susanne Flach mit der Metallabteilung den Anlauf für das nächste Digitalisierungsprojekt.

 

Laborstandort Fürth
Stephan Fahrmayr
Standortleiter
 
E-Mail schreiben
Tel.: 0911 971 91 – 0
 
 
Laborstandort Ansbach
Roland Auernheimer
Laborleiter
 
E-Mail schreiben
Tel.: 0981 972 577 – 20
 
 

 

Der Beitrag Analytik Institut Rietzler automatisiert und digitalisiert HPLC-Datenimportprozess erschien zuerst auf Analytik Institut Rietzler.

Biogas Infotage 2023 | 08. – 09. März | Ulm DVGW Wassertreff 2023 in Hof – Wir sind dabei!

Related Posts

Stilisierte Darstellung der Erde im Weltraum mit der Welle aus dem Logo der Rietzler Gruppe im Zentrum - umgeben ist die Weltkugel von Symbolen für Technologie und Umwelt wie Satelliten, Windrädern, Solarpaneelen, Gebäuden und Bäumen.

Air

KOMMUNALE 2025 in Nürnberg

Stilisierte Darstellung der Erde im Weltraum mit der Welle aus dem Logo der Rietzler Gruppe im Zentrum - umgeben ist die Weltkugel von Symbolen für Technologie und Umwelt wie Satelliten, Windrädern, Solarpaneelen, Gebäuden und Bäumen.

Air

Klimaschutz vor Ort: Unser Beitrag zu “Project Carbdown”

Stilisierte Darstellung der Erde im Weltraum mit der Welle aus dem Logo der Rietzler Gruppe im Zentrum - umgeben ist die Weltkugel von Symbolen für Technologie und Umwelt wie Satelliten, Windrädern, Solarpaneelen, Gebäuden und Bäumen.

Air

Karrierechancen – Neuer Probenahmeservice-Standort

Rietzler Gruppe

  • Geschichte
  • Philosophie
  • Geschäftsführung
  • Team
  • Standorte
  • Partner & Netzwerke

R & H

  • Über R & H
  • Kontakt

AIR

  • Über AIR
  • Kontakt

UGN

  • Über UGN
  • Kontakt

Karriere

  • Dein Job bei uns
  • Stellenangebote

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Haftung
  • Datenschutz
 
Required 'Candidate' login to applying this job. Click here to logout And try again
 

Login to your account

  • Forgot Password?

Reset Password

  • Already have an account? Login

Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.

Close
 

Account Activation

Before you can login, you must activate your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.