
Praxisseminar zur Trinkwasserverordnung 2023
https://www.rietzler-analytik.com/praxisseminar-trinkwasserverordnung-2023/ Praxisseminar zur Trinkwasserverordnung 2023 Fachvorträge am Laborstandort Fürth Am vergangenen Donnerstag, den 23. November 2023, konnten wir erfolgreich das erste Praxisseminar zum Thema “Neue Trinkwasserverordnung 2023” durchführen. Das Seminar bot einen […]

Rückblick zu unserem Praxisseminar ‘Neue Trinkwasserverordnung 2023’
https://www.rh-umwelt.de/de/praxisseminar-trinkwasserverordnung-2023/Am Donnerstag, den 23. November 2023, fand das erste gemeinsame Praxisseminar zum Thema “Neue Trinkwasserverordnung 2023” statt. Ziel des Seminars war es, den Teilnehmenden einen Einblick in die jüngsten Änderungen der Trinkwasserverordnung […]

Betriebsurlaube der Rietzler-Firmengruppe 2023/2024
Liebe Kund:innen und Geschäftspartner:innen, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen zu bedanken. In Anbetracht der bevorstehenden […]

Betriebsurlaub der UGN-Umwelttechnik 2023/2024
https://www.ugn-umwelttechnik.de/betriebsurlaub-der-ugn-umwelttechnik-2023-2024/Liebe Kund:innen und Geschäftspartner:innen, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen zu bedanken. In Anbetracht der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage […]

Betriebsurlaube unserer Niederlassungen 2023/2024
https://www.rh-umwelt.de/de/betriebsurlaube-unserer-niederlassungen-2023-2024/Liebe Kund:innen und Geschäftspartner:innen, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen zu bedanken. In Anbetracht der bevorstehenden […]

Betriebsurlaub unserer Laborstandorte 2023/2024
https://www.rietzler-analytik.com/betriebsurlaub-unserer-laborstandorte-2023-2024/ Liebe Kund:innen und Geschäftspartner:innen, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen zu bedanken. In Anbetracht der bevorstehenden […]

BIOGAS Convention & Trade Fair 2023 | Nürnberg
https://www.ugn-umwelttechnik.de/biogas-convention-trade-fair-2023-nuernberg/Vom 12. – 14. Dezember 2023 findet die BIOGAS Convention & Trade Fair 2023 in Nürnberg statt. Nationale und internationale Besucher:innen können sich dann persönlich über aktuelle Themen, Innovationen und Entwicklungen rund […]

KOMMUNALE 2023 in Nürnberg
https://www.rietzler-analytik.com/kommunale-2023-nuernberg/ 18. Oktober 2023 – 19. Oktober 2023 Wir sind dabei! KOMMUNALE 2023 Die KOMMUNALE 2023, Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf, steht in den Startlöchern. Am 18. & 19. Oktober 2023 tauschen […]

KOMMUNALE 2023 in Nürnberg | 18. – 19. Oktober
https://www.rh-umwelt.de/de/kommunale_2023_nuernberg/Einladung zur KOMMUNALE 2023 in Nürnberg Bald ist es wieder soweit! Die KOMMUNALE 2023, Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf, steht in den Startlöchern. Am 18. & 19. Oktober 2023 tauschen […]

Listung als Sachverständige für die Fremdüberwachung von Gruben, Brüchen und Tagebauen nach Verfüll-Leitfaden des LfU
https://www.rh-umwelt.de/de/sachverstaendinge-anhang-17-verfuellleitfaden/Wir gratulieren Heike Möller-Götz und Florian Nitsch zur Zertifizierung als Sachverständige für die Fremdüberwachung von Gruben, Brüchen und Tagebauten nach Anlage 17 des Verfüll-Leitfadens! Im letzten Monat fand an unserem Standort […]

Ab 01.08.2023 gilt die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz
https://www.rh-umwelt.de/de/mantelverordnung-ersatzbaustoffe-bodenschutz/Am 01.08.2023 tritt die neue Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz in Kraft, mit dem Ziel, bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Anforderungen an den Schutz von Boden und Grundwasser festzulegen. Zu den wichtigsten Neuerungen bzw. […]

Fachkundelehrgang bei der R & H Umwelt
https://www.rh-umwelt.de/de/fachkundelehrgang-anhang-17-verfuellleitfaden/Erfolgreicher Fachkundelehrgang gem. Anhang 17 des Verfüll-Leitfadens bei der R & H Umwelt Letzten Dienstag, am 25. Juli 2023, fand an unserem Standort Nürnberg ein Fachkundelehrgang gem. Anhang 17 des Leitfadens […]

Geschäftspartner Geiger feiert 100-jähriges Jubiläum
https://www.rh-umwelt.de/de/firma-geiger-feiert-100-jahre/Tolle Stimmung beim Jahrhundert-Geburtstag – Geiger feiert 100-jähriges Jubiläum! Unser Glückwunsch geht an die Firma Geiger, die zu ihrem 100-jährigen Jubiläum eine beeindruckende Feierlichkeit organisiert hat. Unser Geschäftsführer der R & […]

Bayerisches Energieforum 2023 | Gunzenhausen
Rückblick auf das Bayerische Energie- und Wasserkraftforum 2023 – Erfolgreicher Austausch über Energiewende und Wasserkraft! Das Bayerische Energieforum fand am Donnerstag, den 20.07.2023, in Gunzenhausen statt! Das Ziel des Organisators, der Bayerischen […]

Verabschiedung in den Ruhestand
https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-guenther-barthelmess/Nach fast 30 Jahren geht eine Ära zu Ende! Unser langjähriger Kollege Günther Bartelmeß verabschiedet sich in den Ruhestand. Bei einem letzten gemeinsamen Grillen fand die Abschiedsfeier unseres Allrounders aus der […]

Was bedeutet die Ersatzbaustoffverordnung aus Laborsicht?
https://www.rietzler-analytik.com/mantelverordnung-ersatzbaustoffverordnung/ Was bedeutet die Ersatzbaustoffverordnung für Probenahme, Laboruntersuchungen und Bewertung? Alles was Sie über die Auswirkungen aus Laborsicht wissen müssen. Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) regelt als Teil der Mantelverordnung erstmals bundeseinheitlich und rechtlich […]

Neue Mantelverordnung ab 01. August 2023
https://www.rietzler-analytik.com/neue-mantelverordnung-ab-01-august-2023/ Bundesweite Mantelverordnung ab 01.08.2023 Die wesentlichen Änderungen aus Laborsicht Ab August dieses Jahres tritt die neue Mantelverordnung in Kraft, mit dem Ziel, die seit Jahren komplizierte Rechtslage im Bodenschutz- […]

Dr. Alexander Poser übernimmt alleinige Geschäftsführung
https://www.rh-umwelt.de/de/dr-alexander-poser-uebernimmt-alleinige-geschaeftsfuehrung/Zeitenwechsel bei R & H Umwelt – Peter Swoboda zieht sich aus der Geschäftsführung zurück Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Dr. Alexander Poser ab dem 1. Juli 2023 die […]

Dr. Alexander Poser übernimmt alleinige Geschäftsführung
https://www.rh-umwelt.de/de/poser-alleiniger-geschaeftsfuehrer/Zeitenwechsel bei R & H Umwelt – Peter Swoboda zieht sich aus der Geschäftsführung zurück Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Dr. Alexander Poser ab dem 1. Juli 2023 die […]

Fachvortrag: Die kommunale Wärmeplanung | Bayerisches Energie- & WasserkraftForum 2023
Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 findet das Bayerische EnergieForum in Gunzenhausen statt. Zum ersten Mal wurde dabei das Bayerische EnergieForum mit dem Schwester-Event, dem Bayerischen WasserkraftForum, zusammengelegt. Das Forum ist eine […]

Novellierung der Trinkwasserverordnung
https://p490231.mittwaldserver.info/novellierung-der-trinkwasserverordnung/ Novellierung der Trinkwasserverordnung Neue Parameter und Änderung bestehender Parameterwerte Um die EU-Richtlinie 2020/2184 zur Qualität von Trinkwasser umzusetzen, stimmte der Bundesrat Ende März der zweiten Verordnung zur Novellierung der TrinkwV in den […]

SPD-Delegation zu Gast beim Analytik Institut Rietzler
Die Rietzler-Firmengruppe empfängt Abgeordnete der SPD in Fürth Wir haben uns gefreut, am Dienstag, den 16. Mai, eine hochrangige Delegation der SPD an unserem Laborstandort Fürth begrüßen zu dürfen. Zu Gast waren […]

Nachhaltigkeits-Check von Bayern Innovativ
Die Rietzler Gruppe hat Anfang Mai an einem Nachhaltigkeits-Check von Bayern Innovativ teilgenommen. Als Familienunternehmen im Umweltbereich verstehen wir die Bedeutung nachhaltiger Geschäftspraktiken und setzen uns aktiv dafür ein, positive Veränderungen […]

Biogas Logbuch von AIR
https://www.rietzler-analytik.com/biogas-logbuch-bhkw/ Das Biogas logbuch von AIR Logbuch für Biogas-BHKW zur Dokumentation emissionsrelevanter Parameter Seit 2019 gilt die 44. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immisionsschutzgesetztes, welche für Anlagenbetreibende neue Pflichten zu Nachweisen, Dokumentationen […]

Biogas Logbuch von AIR
https://p490231.mittwaldserver.info/biogas-logbuch-bhkw/ Das Biogas logbuch von AIR Logbuch für Biogas-BHKW zur Dokumentation emissionsrelevanter Parameter Seit 2019 gilt die 44. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immisionsschutzgesetztes, welche für Anlagenbetreibende neue Pflichten zu Nachweisen, Dokumentationen […]

Masterarbeit bei der R & H Umwelt
https://www.rh-umwelt.de/de/masterarbeit-bei-r-h-umwelt/Wir gratulieren unserem R & H Werkstudenten Josef Felix Stürzer zum erfolgreichen Abschluss seines Masterstudiums „Hydro Science & Engineering“ an der Technischen Universität Dresden. Im Rahmen seiner Masterarbeit mit dem Titel: „Optimierung […]

Neue Nachhaltigkeitsbeauftragte der Rietzler Gruppe
Seit Anfang des Jahres haben wir mit Lisa Swoboda die neu geschaffene Position der CSR-Beauftragten für unsere Firmengruppe besetzt. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen wurde ein firmengruppenweit geltender Verhaltenskodex eingeführt. CSR stegt […]

Umzug der R & H Niederlassung Nord/Ost
https://www.rh-umwelt.de/de/umzug-der-nl-nord-ost-2/Die zweite Etappe des Umzugs ist vollbracht, die Niederlassung Nord/Ost hat ihre neuen Räumlichkeiten bezogen! Nach einer Übergangsphase von einem Jahr verlassen wir nun die Räumlichkeiten der Bergstraße in Groitzsch, um […]

Novellierung der Trinkwasserverordnung
https://www.rietzler-analytik.com/novellierung-der-trinkwasserverordnung/ Novellierung der Trinkwasserverordnung Neue Parameter und Änderung bestehender Parameterwerte Um die EU-Richtlinie 2020/2184 zur Qualität von Trinkwasser umzusetzen, stimmte der Bundesrat Ende März der zweiten Verordnung zur Novellierung der TrinkwV […]

Delegationsreise nach Chile – Motto „Water is Energy“
https://www.rh-umwelt.de/de/delegationsreise-chile-2023-water-is-energy/Wie können Bayern und strategische Technologiepartner aus Chile gemeinsam an einer globalen grünen Wirtschaft arbeiten? Dieser Frage ging die R & H Umwelt GmbH gemeinsam mit mehr als 30 Teilnehmenden in Chile […]

DVGW Wassertreff 2023 in Hof – Wir sind dabei!
https://www.rh-umwelt.de/de/dvgw-wassertreff-hof-2023/Einladung zum DVGW Wassertreff 2023 in Hof! Am 26. April und 27. April 2023 findet in der Freiheitshalle Hof die regionale Leitveranstaltung für Trinkwassergewinnung und Qualitätsmanagement der DVGW statt. Besuchen Sie das […]

Analytik Institut Rietzler automatisiert und digitalisiert HPLC-Datenimportprozess
https://p490231.mittwaldserver.info/umweltlabor-automatisiert-digitalisiert-hplc-datenimportprozess/ HPLC-Datenimportprozess jetzt automatisiert und digitalisiert Analytik Institut Rietzler digitalisiert seinen HPLC-Datenimportprozess Das Analytik Institut Rietzler setzt seine Digitalisierungsstrategie fort und hat im nächsten Schritt die analoge Auswerteroutine der Abteilung „HPLC“ […]

Analytik Institut Rietzler automatisiert und digitalisiert HPLC-Datenimportprozess
https://www.rietzler-analytik.com/umweltlabor-automatisiert-digitalisiert-hplc-datenimportprozess/ HPLC-Datenimportprozess jetzt automatisiert und digitalisiert Analytik Institut Rietzler digitalisiert seinen HPLC-Datenimportprozess Das Analytik Institut Rietzler setzt seine Digitalisierungsstrategie fort und hat im nächsten Schritt die analoge Auswerteroutine der Abteilung […]

Biogas Infotage 2023 | 08. – 09. März | Ulm
https://p-w5ljje.project.space/biogas-infotage-2023-08-09-maerz-ulm/Vom 08. März bis zum 09. März 2023 finden die Biogas Infotage 2023 in Ulm statt. Die Biogas Infotage bieten als größte Biogas-Fachmesse in Süddeutschland für Hersteller, Betreiber und Interessierte aus der […]

Biogas Infotage 2023 | 08. – 09. März | Ulm
https://www.ugn-umwelttechnik.de/biogas-infotage-2023-08-09-maerz-ulm/Liebe Kund:innen, liebe Partner:innen, dieses Jahr werden wir erstmalig mit einem Stand an den Biogas Infotagen 2023 in Ulm teilnehmen. Die Biogas Infotage 2023 bietet vom 08. – 09. März 2023 als […]

Bio360 Expo 2023 | 08. – 09. Februar | Nantes (Frankreich)
https://p-w5ljje.project.space/bio360expo-2023-08-09-februar-nantes/Wir laden Sie herzlich vom 08. – 09. Februar 2023 zur Bio360 Expo 2023 nach Nantes (Frankreich) ein. Die Bio360 Expo ist eine internationale Veranstaltung im Bereich Bioenergie, die den gesamten Bioenergiesektor […]

Bio360 Expo 2023 | 08. – 09. Februar | Nantes (Frankreich)
https://www.ugn-umwelttechnik.de/bio360expo-2023-08-09-februar-nantes/Wir laden Sie herzlich vom 08. – 09. Februar 2023 zur Bio360 Expo 2023 nach Nantes (Frankreich) ein. Die Bio360 Expo ist eine internationale Veranstaltung im Bereich Bioenergie, die den gesamten Bioenergiesektor […]

Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten 2022 und Jahreswechsel
https://p490231.mittwaldserver.info/unsere-oeffnungszeiten-ueber-weihnachten/ Wir haben Betriebsurlaub vom 24.12.2022 bis 31.12.2022! Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder für Sie da! Liebe Kund*innen,Liebe Besucher*innen,wir sind während der Feiertage vom 24.12.2022 bis zum 31.12.2022 im Betriebsurlaub. Die […]

Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten 2022 und Jahreswechsel
https://www.rietzler-analytik.com/unsere-oeffnungszeiten-ueber-weihnachten/ Wir haben Betriebsurlaub vom 24.12.2022 bis 31.12.2022! Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder für Sie da! Liebe Kund*innen,Liebe Besucher*innen,wir sind während der Feiertage vom 24.12.2022 bis zum 31.12.2022 im Betriebsurlaub. Die […]

Information zur Untersuchungsliste der Pflanzenschutzmittel
https://p490231.mittwaldserver.info/untersuchungsliste-pflanzenschutzmittel/ Informationen zur Untersuchungliste der Pflanzenschutzmittel Das PSM-Konzept der Landesämter wurde im Jahr 2022 nicht aktualisiert. Die nächste Aktualisierung ist für Mitte des Jahres 2023 geplant. Das Bayerische Landesamt […]

Information zur Untersuchungsliste der Pflanzenschutzmittel
https://www.rietzler-analytik.com/untersuchungsliste-pflanzenschutzmittel/ Informationen zur Untersuchungliste der Pflanzenschutzmittel Das PSM-Konzept der Landesämter wurde im Jahr 2022 nicht aktualisiert. Die nächste Aktualisierung ist für Mitte des Jahres 2023 geplant. Das Bayerische Landesamt […]

PV-Anlagen auf Deponien – ein ungenutztes Potenzial
https://www.rh-umwelt.de/de/photovoltaik-anlagen-auf-deponien/Außernzell | Am 16.11. hat ein Deponieworkshop im Anschluss an das Netzwerktreffen von iDetec und aDetec stattgefunden. Mehr als 25 Teilnehmende – mehrheitlich Deponiebetreibende aus ganz Bayern – haben an der […]

Delegationsreise in den Oman
https://www.rh-umwelt.de/de/delegationsreise-oman/Stärkung der internationalen Partnerschaft zwischen Bayern und dem Oman mit dem Fokus auf regenerative Energien – die R & H Umwelt GmbH reiste mit Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert als Teil einer 29-köpfigen Delegation […]

Betriebsurlaub der Rietzler-Firmengruppe 2022 / 2023
Liebe Kund:innen, liebe Partner:innen, wir sind über Weihnachten bis Neujahr im Betriebsurlaub. Die Anlieferungstermine für Ihre Proben an unseren Laborstandorten Fürth und Ansbach können Sie unten entnehmen. Wir freuen uns, ab dem […]

Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn mit Patricius Medaille prämiert
Am 19.10.2022 fand im Rahmen des Europäischen Geothermiekongresses (EGC) die Preisverleihung der Patricius Medaille des Bundesverband Geothermie statt. Die geschäftsführende Gesellschafterin Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn unserer Tochterfirma tewag GmbH wurde “für ihr […]

R & H Umwelt für „Leuchtturm-Projekt 2022″ ausgezeichnet
https://www.rh-umwelt.de/de/rh-erhaelt-auszeichnung-vom-umweltcluster/Die R & H Umwelt GmbH ist zusammen mit den Stadtwerken Aschaffenburg vom Umweltcluster Bayern e.V. für die integrative Sanierung der ehemaligen Mülldeponie in Karlstein-Dettingen mit dem “Leuchtturm 2022” ausgezeichnet worden. […]

Ein weiteres aufsehenerregendes PFAS-Projekt der R & H Umwelt
https://www.rh-umwelt.de/de/pfas-projekt-leinburg/Zu den großen PFAS-Schadensfällen in einer ehemaligen Raffinerie in Ingolstadt und aufgrund der illegalen Einleitung von Löschschaummitteln in die Oberflächenkanalisation und in das Grundwasser in der Gemeinde Eggstätt, die beide unter der […]

Was sind PFAS, PFOS und H4PFOS?
https://www.rh-umwelt.de/de/wassindpfas/In den Medien fällt immer häufiger der Begriff PFAS. Auch wir haben bereits über unser Projekt “Natzing” und die Problematik der illegalen Entsorgung von PFAS-haltigen Löschschaummitteln in unserem News-Beitrag berichtet. Doch – […]

EnergyDecentral 2022 | 15. – 18. November | Hannover
https://p-w5ljje.project.space/energydecentral-2022-15-november-18-november-hannover/Vom 15. – 18. November 2022 präsentiert sich die internationale Leitmesse für dezentrale Energieversorung EnergyDecentral in Hannover. Wir sind wieder dabei und laden Sie recht herzlich ein, uns auf dieser bedeutsamen Messe […]

EnergyDecentral 2022 | 15. – 18. November | Hannover
https://www.ugn-umwelttechnik.de/energydecentral-2022-15-november-18-november-hannover/Vom 15. – 18. November 2022 präsentiert sich die internationale Leitmesse für dezentrale Energieversorung EnergyDecentral in Hannover. Wir sind wieder dabei und laden Sie recht herzlich ein, uns auf dieser bedeutsamen Messe […]

Rietzler beim SportScheck Run 2022
Am 03. Oktober haben unsere sportbegeisterten Kolleginnen und Kollegen von R & H Umwelt, dem Analytik Institut Rietzler, der UGN-Umwelttechnik als auch von uns als Holding ihre Laufschuhe geschnürt, um gemeinsam als Rietzler-Firmengruppe […]

Rietzler Sommerfest 2022
Das Rietzler Sommerfest 2022 war mal wieder ein voller Erfolgt! Gute Laune, super Wetter, klasse Musik, kulinarische Köstlichkeiten, “magische” Momente und VOR ALLEM tolle Kolleg:innen. So könnte kurz und knapp das Resümee […]

Ortstermin mit Hubert Aiwanger: R & H stellt PFAS-Schadensfall in Natzing/Eggstätt vor
https://www.rh-umwelt.de/de/rh-vorstellung-pfas-schadensfall-natzing-eggstaett-hubert-aiwanger/Vorstellung eines aufsehenerregenden PFAS-Schadensfalles durch die R & H Umwelt GmbH im Rahmen eines Ortstermins von Staatsminister Hubert Aiwanger in Natzing/Eggstätt. Eine illegale Entsorgung von PFAS-haltigen Löschschaummitteln in eine Oberflächenwasserkanalisation und damit […]

Interview mit Jakob Rietzler im Wirtschaftsforum
Im Interview mit dem Wirtschaftsforum verrät Geschäftsführer Jakob Rietzler, warum bei der Rietzler Gruppe GmbH „die Umwelt im Mittelpunkt aller Überlegungen” steht, welche Herausforderungen es in der Vergangenheit gab und warum „die […]

R & H Umwelt hält Vortrag auf Umweltcluster Auftaktveranstaltung
https://www.rh-umwelt.de/de/rh_veranstaltung_umweltcluster_zeitenwende_in_der_energiewirtschaft/Wie kann eine Zeitenwende in der Energiebereitstellung mit Geothermie eingeläutet werden? Genau dieser Frage ging das Umweltcluster Bayern in seiner Auftaktveranstaltung der neuen Vortragsreihe „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ am 21.07.2022 in […]

Der UGN-Onlineshop ist live!
https://p-w5ljje.project.space/ugn-onlineshop-filter-filterzubehoer/Darauf sind wir mächtig stolz! In den letzten Monaten haben wir auf Basis von woocommerce (Marktführer im Segment E-Commerce-Plattformen) einen Onlineshop für unsere Filter & Tools aufgebaut und treiben damit unsere gruppenweite […]

Der UGN-Onlineshop ist live!
https://www.ugn-umwelttechnik.de/ugn-onlineshop-filter-filterzubehoer/Darauf sind wir mächtig stolz! In den letzten Monaten haben wir auf Basis von woocommerce (Marktführer im Segment E-Commerce-Plattformen) einen Onlineshop für unsere Filter & Tools aufgebaut und treiben damit unsere gruppenweite […]

Jakob Rietzler als “Gesicht der Energiewende”
Der ENERGIEregion Nürnberg e.V., der Energie Campus Nürnberg und der NKubator – sie stehen für Energieforschung, Energienetzwerk sowie Energie-Start-Ups und agieren gemeinsam als Vernetzer, um die Energiewende in der Region Nürnberg voranzutreiben. […]

Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser
https://p490231.mittwaldserver.info/neue-grenzwerte-leitwerte-pfas-trinkwasser/ Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie – Umsetzung bis 12.01.2023 Spätestens zum 12. Januar 2023 muss die EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht überführt werden. Aus diesem Grund […]

Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser
https://www.rietzler-analytik.com/neue-grenzwerte-leitwerte-pfas-trinkwasser/ Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie – Umsetzung bis 12.01.2023 Spätestens zum 12. Januar 2023 muss die EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht überführt werden. Aus diesem Grund […]

Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk “Erfolgsfaktor Familie”
Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist seit 2007 die zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf familienbewusste Personalarbeit. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums für Familie, Senioren, […]

IFAT 2022 | 30. Mai – 03. Juni | München
https://p-w5ljje.project.space/ifat-2022-muenchen/Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der diesjährigen IFAT 2022 in München an unserem Messestand in Halle A4, Stand 205/304 zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über […]

IFAT 2022 | 30. Mai – 03. Juni | München
https://www.ugn-umwelttechnik.de/ifat-2022-muenchen/Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der diesjährigen IFAT 2022 in München an unserem Messestand in Halle A4, Stand 205/304 zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über […]

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!
https://www.rh-umwelt.de/de/ifat_2022/Einladung zur IFAT 2022 in München! Es ist wieder soweit, vom 30. Mai bis 03. Juni 2022 findet in München die Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT 2022 statt. Wir sind Aussteller und freuen uns, […]

Schulung “Alternative Methoden zur Schadstoffsanierung”
https://www.rh-umwelt.de/de/schulung-schadstoffabbau-altlasten/Interne Schulung zu alternativen Methoden zur Schadstoffsanierung Gestern hat an unserem Standort in Nürnberg eine interne Schulung zu dem Thema “Untersuchungsmethoden zum Schadstoffabbau in Altlasten” stattgefunden. Neben der R & H […]

Unser neuer Imagefilm
https://p490231.mittwaldserver.info/neuer-imagefilm/ Unser neuer Imagefilm Neuer Imagefilm des Analytik Institut Rietzlers auf YouTube Als Drehort unseres Imagefilms diente unser Hauptlabor in Fürth. Der Neubau des Gebäudes wurde 2019 fertig gestellt. Hier haben […]

Unser neuer Imagefilm
https://www.rietzler-analytik.com/neuer-imagefilm/ Unser neuer Imagefilm Neuer Imagefilm des Analytik Institut Rietzlers auf YouTube Als Drehort unseres Imagefilms diente unser Hauptlabor in Fürth. Der Neubau des Gebäudes wurde 2019 fertig gestellt. Hier haben […]

Umzug der Niederlassung Nord/Ost
https://www.rh-umwelt.de/de/umzug-der-nl-nord-ost/Die erste Etappe des Umzugs der Niederlassung Nord/Ost ist geschafft! Nach über 13 Jahren verlassen wir unser Büro in der Altenburger Straße in Groitzsch und beziehen für die nächsten Monate vorläufig […]

AIR-Kundenumfrage 2022 – Ihre Meinung ist uns wichtig!
https://p490231.mittwaldserver.info/air-kundenumfrage-2022/ AIR-Kundenumfrage 2022 Ihre Meinung ist uns wichtig! Liebe Kund*innen,bitte helfen Sie uns, unser Leistungsangebot zu optimieren und nehmen Sie an der AIR-Kundenumfrage 2022 teil.Nur durch Ihr Feedback geben Sie uns die […]

AIR-Kundenumfrage 2022 – Ihre Meinung ist uns wichtig!
https://www.rietzler-analytik.com/air-kundenumfrage-2022/ AIR-Kundenumfrage 2022 Ihre Meinung ist uns wichtig! Liebe Kund*innen,bitte helfen Sie uns, unser Leistungsangebot zu optimieren und nehmen Sie an der AIR-Kundenumfrage 2022 teil.Nur durch Ihr Feedback geben Sie uns die […]

R & H Kundenbefragung 2022 – Wir sind an Ihrer Meinung interessiert!
https://www.rh-umwelt.de/de/rh-kundenbefragung-2022/Helfen Sie uns, unsere Leistungen kontinuierlich zu optimieren und geben Sie ein kurzes Feedback zu unseren Dienstleistungen. Wie bereits in den Vorjahren befragen wir auch 2022 unsere Kunden im Zuge einer Online-Umfrage. […]

Zertifizierung zur Projektmanagement Fachfrau IPMA® Level D
https://www.rh-umwelt.de/de/zertifizierung-projektmanagement-level-d/Wir gratulieren Heike Reiser zur Verlängerung Ihrer Zertifizierung zur Projektmanagement-Fachfrau IPMA® Level D – Certified Project Management Associate! Die Bereichsleiterin des Auftrags- & Projektmanagements unterstützt seit 2002 unser Unternehmen. Mit der international […]

Die Niederlassung West zieht um
https://www.rh-umwelt.de/de/umzug-der-nl-west/Der Umzug unserer Niederlassung West in Würzburg hat begonnen! Nach schönen 6 Jahren im Alten Zollamt mit der Stadt Würzburg als zuverlässiger Vermieterin kehren wir der Veitshöchheimer Straße den Rücken und […]

Delegationsreise vom 02. bis 05. Februar 2022 nach Dubai
https://www.rh-umwelt.de/de/delegationsreise-dubai-expo2020/Im Rahmen der Bayerischen Kulturwochen waren wir vom 02. bis 05. Februar 2022 auf Delegationsreise in Dubai und auf der Expo 2020 vertreten. Der bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert unterzeichnete im Zuge dieses […]

Neues Massenspektrometer in der HPLC
https://www.rietzler-analytik.com/neues-massenspektrometer-fuer-lcms-air-fuerth/ LC-MS/MS-Team erhält Zuwachs von neuem Analysensystem Neues Massenspektrometer für den Laborstandort Fürth Unsere Analytiker in der HPLC haben seit Anfang des Jahres eine weitere tatkräftige Unterstützung in Form eines neuen Massenspektrometers […]

Bestandene Prüfung zum Sachverständigen nach § 18 BBodSchG (Sachgebiet 5)
https://www.rh-umwelt.de/de/sachverstaendiger-%C2%A718bbodschg-sachgebiet-5/Wir beglückwünschen Jörg Hußnätter zur bestandenen Prüfung zum Sachverständigen nach § 18 BBodSchG für das Sachgebiet 5 (Sanierung). Nach Prüfung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU), der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern […]

Filtermaterial UgnCleanPellets® jetzt internationale Marke
https://p-w5ljje.project.space/filtermaterial-ugncleanpellets-internationale-marke/Mit unserem Produkt UgnCleanPellets® sind wir nun schon seit Jahren auf dem Biogas- & Abluftreinigungsmarkt aktiv. Wir als UGN-Umwelttechnik sind sehr stolz, dass aus einem ursprünglichen Forschungsprojekt jetzt eine international registrierte Marke […]

Filtermaterial UgnCleanPellets® jetzt internationale Marke
https://www.ugn-umwelttechnik.de/filtermaterial-ugncleanpellets-internationale-marke/Mit unserem Produkt UgnCleanPellets® sind wir nun schon seit Jahren auf dem Biogas- & Abluftreinigungsmarkt aktiv. Wir als UGN-Umwelttechnik sind sehr stolz, dass aus einem ursprünglichen Forschungsprojekt jetzt eine international registrierte Marke […]

Jakob Rietzler in den Vorstand der ENERGIEregion Nürnberg e.V. gewählt
Der Geschäftsführer der Rietzler Gruppe GmbH, Jakob Rietzler, ist am 24. November 2021 zum Vorstandsmitglied der ENERGIEregion Nürnberg e.V. ernannt worden. In einer digital durchgeführten Mitgliederversammlung wählten die anwesenden Teilnehmer*innen für die […]

Peter Swoboda als Vorstandsmitglied des Umweltclusters Bayern wiedergewählt
https://www.rh-umwelt.de/de/peter-swoboda-wiedergewaehlt-vorstandsmitglied-umwelt-cluster-bayern/R & H-Geschäftsführer Peter Swoboda wurde am 18.11.2021 im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Umweltclusters Bayern erneut in den Vorstand gewählt. Die Mitglieder hatten über die zukünftigte Zusammensetzung der Gremien Vorstand und […]

Betriebsurlaub 2021/2022
https://www.rh-umwelt.de/de/betriebsurlaub-2021-2022/Liebe Kund*innen, Partner*innen und Besucher*innen, wir, die R & H Umwelt, haben vom 24.12.2021 bis einschließlich 31.12.2021 Betriebsurlaub. Ab dem 03.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten […]

R & H war Gastgeber der 36. Vorstandssitzung des Umweltclusters Bayern
https://www.rh-umwelt.de/de/rh-gastgeber-vorstandssitzung-umweltcluster/ Am 28.10.2021 hat sich der Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. (UCB) zur 36. Vorstandssitzung im Labor der Analytik Institut Rietzler GmbH getroffen. Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln begrüßten Stephan Fahrmayr als Standortleiter […]

Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten und Jahreswechsel
https://www.rietzler-analytik.com/air-oeffnungszeiten-weihnachten-2021/ Wir haben Betriebsurlaub vom 24.12.2021 bis 31.12.2021! Ab dem 03.01.2022 sind wir wieder für Sie da! Liebe Kund*innen,Liebe Besucher*innen,wir sind während der Feiertage vom 24.12.2021 bis zum 31.12.2021 im Betriebsurlaub. Die […]

BIOGAS Convention & Trade Fair 2021
https://p-w5ljje.project.space/biogas-convention-trade-fair-2021/Die UGN-Umwelttechnik lädt Sie herzlich vom 07. – 09. Dezember zur BIOGAS Convention & Trade Fair 2021 nach Nürnberg ein. Besuchen Sie uns an unserem Stand und nutzen Sie die Möglichkeit, sich […]

BIOGAS Convention & Trade Fair 2021
https://www.ugn-umwelttechnik.de/biogas-convention-trade-fair-2021/Die UGN-Umwelttechnik lädt Sie herzlich vom 07. – 09. Dezember zur BIOGAS Convention & Trade Fair 2021 nach Nürnberg ein. Besuchen Sie uns an unserem Stand und nutzen Sie die Möglichkeit, sich […]

UGN startet eigenen YouTube-Channel
https://p-w5ljje.project.space/ugn_startet_youtube_kanal/Wir freuen uns Ihnen ab sofort auf unserem neuen YouTube-Kanal (hier klicken >>) viel Wissenswertes und Informatives rund um die UGN-Umwelttechnik und seine Produkte präsentieren zu können. Gestartet wird mit der Videoclip-Serie […]

UGN startet eigenen YouTube-Channel
https://www.ugn-umwelttechnik.de/ugn_startet_youtube_kanal/Wir freuen uns Ihnen ab sofort auf unserem neuen YouTube-Kanal (hier klicken >>) viel Wissenswertes und Informatives rund um die UGN-Umwelttechnik und seine Produkte präsentieren zu können. Gestartet wird mit der Videoclip-Serie […]

NEU im Leistungspektrum – Der TOP-Assay – Die Ergänzung zur PFAS-Analytik
https://www.rietzler-analytik.com/top-assay-fuer-wasser-und-bodenproben/ Der TOP-Assay für Wasser- und Bodenproben. Neu im Leistungsspektrum von AIR . Per- und Polyfluorierte Substanzen (PFAS, PFT, PFC) stellen ein weitverbreitetes Problem als Kontaminanten im Umweltbereich dar.Aktuelle PFAS-Analysemethoden ermöglichen […]

Rückblick: PV-Freilandanlage in Plößberg übertrifft alle Erwartungen
https://www.rh-umwelt.de/de/pv_anlage_ploessberg_selb_2021/Seit nunmehr 12 Jahren läuft die von R & H mitgeplante Photovoltaik-Freilandanlage in Plößberg bei Selb. Als diese 2009 mit ca. 5.100 installierten PV-Modulen und einer Leistung von 919 kWp in Betrieb […]

KOMMUNALE 2021 in Nürnberg
https://www.rietzler-analytik.com/kommunale_2021/ 20. Oktober 2021 – 21. Oktober 2021 AIR lädt ein zur KOMMUNALE 2021 Der Countdown läuft – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. […]

Kommunale, 20.- 21. Oktober 2021, Nürnberg
https://p-w5ljje.project.space/kommunale-20-21-oktober-2021-nuernberg/Bald ist es soweit – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Wir laden ein zu interessanten Gesprächen, spannenden Vorträgen und feinsten Kaffee-Spezialitäten vom Barista. […]

Kommunale, 20.- 21. Oktober 2021, Nürnberg
https://www.ugn-umwelttechnik.de/kommunale-20-21-oktober-2021-nuernberg/Bald ist es soweit – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Wir laden ein zu interessanten Gesprächen, spannenden Vorträgen und feinsten Kaffee-Spezialitäten vom Barista. […]

Einladung zur KOMMUNALE 2021
https://www.rh-umwelt.de/de/kommunale_2021/Wir laden Sie ein zur KOMMUNALE 2021! Der Countdown läuft – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Wir laden ein zu interessanten Gesprächen, spannenden […]

BR Fernsehen | Beitrag zur PFAS-Verunreinigung in der Gemeinde Eggstätt
https://www.rh-umwelt.de/de/br-fernsehen-beitrag-pfas-verunreinigung-eggstaett/Umweltsünden sind „kein Kavaliersdelikt“! Dieses Thema griff gestern das Umweltmagazin „Unkraut“ vom Bayerischen Rundfunk auf. Ein Fernsehteam vom BR begleitete R & H-Geschäftsführer Peter Swoboda sowie die R & H-Techniker Andre Höhner […]

Rückblick – GAB-Altlastensymposium 2021
https://www.rh-umwelt.de/de/rueckblick-gab-altlastensymposium-2021/Nachdem letztes Jahr das GAB-Altlastensymposium aufgrund der Corona-Pandemie noch abgesagt werden musste, konnte dieses Jahr das Event mit großen Erwartungen als Hybridveranstaltung nachgeholt werden. Am 21.07. und 22.07.2021 wurde das Symposium nun […]

Ab 01.09.2021 – Dokumentenversand von AIR zu 100 % papierlos
https://www.rietzler-analytik.com/dokumentenversand-von-air-papierlos/ Dokumentenversand von AIR zu 100 % papierlos Die Umstellung erfolgt zum 01.09.2021 Liebe Kunden,wir setzen unsere Digitalisierungsstrategie weiter fort und können jetzt mit Stolz behaupten, dass wir ab den 01.09.2021 unseren […]

R & H als „Schadstoff Sanierungsfachplaner/-gutachter“ zertifiziert
https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-als-schadstoff-sanierungsfachplaner-gutachter-zertifiziert/Wir haben die Zertifizierungs-Anforderungen des Gesamtverbandes Schadstoffsanierung e.V. (GVSS) erfüllt und dürfen uns nun offiziell als „Schadstoff Sanierungsfachplaner/-gutachter“ bezeichnen. Ein zertifizierter Sanierungsfachplaner/-gutachter befasst sich mit der Planung und Überwachung von Schadstoffsanierungen oder […]

PFC im Grundwasser – R & H Umwelt führt Untersuchungen durch
https://www.rh-umwelt.de/de/pfc-im-grundwasser-r-h-umwelt-fuehrt-untersuchungen-durch/Die mittelbadische Presse berichtet aktuell über ein Projekt der R & H Umwelt im Gebiet Steinbach-Bühl-Vimbuch. Konkret geht es dieses Mal um per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) im Grundwasser. Um einen genauen […]

R & H verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Dieter Halm
https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-mitarbeiter-dieter-halm/Nach über 32 Jahren Betriebszugehörigkeit haben wir vergangene Woche mit Dieter Halm einen langjährigen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Mitarbeiter der ersten Stunde war er seit 1989 als Probenehmer bei […]

R & H Umwelt erhält Zuschlag für Beweissicherung von PFC-Belastung
https://www.rh-umwelt.de/de/zuschlag-beweissicherung-pfc-belastung-kaserne-katterbach/Vergangene Woche schaffte es die R & H Umwelt GmbH in zahlreiche Tageszeitungen. Unter anderem berichteten die Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT ausführlich über die mögliche PFAS-Belastung im Boden an der US-Kaserne […]

Firmenjubilare 2020!
https://www.rh-umwelt.de/de/firmenjubilare-2020/Wir freuen uns, auch 2020 wieder 7 Leistungsträgern der R & H Umwelt GmbH zu ihren runden Firmenjubiläen gratulieren zu können. Engagierte und loyale Mitarbeiter, die über viele Jahre ihr Wissen, ihre […]

Firmenjubilare 2020!
https://www.rh-umwelt.de/de/firmenjubilare-2020/Wir freuen uns, auch 2020 wieder 7 Leistungsträgern der R & H Umwelt GmbH zu ihren runden Firmenjubiläen gratulieren zu können. Engagierte und loyale Mitarbeiter, die über viele Jahre ihr Wissen, ihre […]

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen
https://p-w5ljje.project.space/covid-19-unsere-vorkehrungen/Auch wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus sehr genau und möchten Sie über unsere getroffenen Maßnahmen zu dieser außergewöhnlichen Situation in Kenntnis setzen. Wir sind besonders dankbar, dass es bisher […]

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen
https://www.ugn-umwelttechnik.de/covid-19-unsere-vorkehrungen/Auch wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus sehr genau und möchten Sie über unsere getroffenen Maßnahmen zu dieser außergewöhnlichen Situation in Kenntnis setzen. Wir sind besonders dankbar, dass es bisher […]

Stadtratssitzung – Deponie „Erzhülle“ (Sulzbach-Rosenberg)
https://www.rh-umwelt.de/de/stadtratssitzung-deponie-erzhuelle-sulzbach-rosenberg/In der Stadtratssitzung am 24. November 2020 wurde die anstehende Sanierung der ehem. Hausmülldeponie Erzhülle vorgestellt. Von R & H als federführend planendem Ingenieurbüro wurde auf Einladung der Stadt Sulzbach-Rosenberg ein Überblick […]

Zuschlag – Sanierung BAB A7
https://www.rh-umwelt.de/de/zuschlag-sanierung-bab-a7/Am Donnerstag, den 26.11.2020, haben wir, die R & H Umwelt, den Zuschlag für die Sanierung der Bundesautobahn A7 erhalten. Davon betroffen ist der Abschnitt zwischen Rothenburg o.d. Tauber und dem Autobahnkreuz […]

Vorteile für Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
https://www.rh-umwelt.de/de/vorteile-fuer-mitarbeiterinnen-mitarbeiter/Bei R & H Umwelt stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt – egal ob als Kunde/in oder Mitarbeiter/in. Da immer mehr unserer Kolleginnen & Kollegen täglich mit dem Fahrrad zur […]

Vorlesungsreihen Universität Bayreuth und Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf
https://www.rh-umwelt.de/de/vorlesungsreihen-universitaet-bayreuth-und-fachhochschule-weihenstephan-triesdorf/Seit 2003 betreut R & H Umwelt an der Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf (kontaminierte Standorte) eine Vorlesungsreihe. Eine Weitere wird seit 2008 an der Universität Bayreuth (Sanierungs- und Sicherungstechnologien) gehalten. Um den […]

Webinar „Bayerische Innovationen & Technologien für die Wasserwirtschaft“
https://www.rh-umwelt.de/de/webinar-bayerische-innovationen-technologien-fuer-die-wasserwirtschaft/Bereits im November vergangenen Jahres fand eine Delegationsreise des bayerischen Wirtschaftsministeriums nach Chile, mit Beteiligung unseres Geschäftsführers Peter Swoboda, statt. Aufgrund der zu dieser Zeit herrschenden Unruhen, musste diese Reise jedoch vorzeitig […]

Mitgliedschaft fortlaufend – Umwelt- und Klimapakt Bayern
https://www.rh-umwelt.de/de/mitgliedschaft-fortlaufend-umwelt-und-klimapakt-bayern/Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wurde von Spitzenvertretern der bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft der neue Umwelt- und Klimapakt unterzeichnet. Grund der Änderung ist die Weiterentwicklung und Aktualisierung des bisher […]

Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Bausubstanz
https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-untersuchung-und-bewertung-von-per-und-polyfluorierten-chemikalien-pfc-in-der-bausubstanz/Im Rahmen der Bachelorarbeit von Yannik Kilb wurden Bausubstanz- und Hausstaubproben auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) untersucht und konnten zu unserer Überraschung in unterschiedlichen Konzentrationen nachgewiesen werden. Bei einem Großteil […]

Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Bausubstanz
https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-untersuchung-und-bewertung-von-per-und-polyfluorierten-chemikalien-pfc-in-der-bausubstanz/Im Rahmen der Bachelorarbeit von Yannik Kilb wurden Bausubstanz- und Hausstaubproben auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) untersucht und konnten zu unserer Überraschung in unterschiedlichen Konzentrationen nachgewiesen werden. Bei einem Großteil […]

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH
https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-prokurist-bei-der-rietzler-gruppe-gmbh/Philipp Samland rückt in die erweiterte Geschäftsführung Herr Philipp Samland, Leiter Marketing & Unternehmensentwicklung, erhält mit sofortiger Wirkung (Einzel-)Prokura und rückt damit in die erweiterte Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH. Dies […]

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH
https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-prokurist-bei-der-rietzler-gruppe-gmbh/Philipp Samland rückt in die erweiterte Geschäftsführung Herr Philipp Samland, Leiter Marketing & Unternehmensentwicklung, erhält mit sofortiger Wirkung (Einzel-)Prokura und rückt damit in die erweiterte Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH. Dies […]

Baufeldübergabe an die IN-Campus GmbH
https://www.rh-umwelt.de/de/baufelduebergabe-an-die-in-campus-gmbh/Am Dienstagabend, den 06.10.2020, fand die offizielle und feierliche Übergabe des Baufeldes 2 der ARGE Sanierung an die IN-Campus GmbH statt. Das Baufeld enthielt unter anderem den hochkontaminierten Bereich des ehemaligen Prozessfeldes […]

Baufeldübergabe an die IN-Campus GmbH
https://www.rh-umwelt.de/de/baufelduebergabe-an-die-in-campus-gmbh/Am Dienstagabend, den 06.10.2020, fand die offizielle und feierliche Übergabe des Baufeldes 2 der ARGE Sanierung an die IN-Campus GmbH statt. Das Baufeld enthielt unter anderem den hochkontaminierten Bereich des ehemaligen Prozessfeldes […]

Titelprojekt GAB Kompakt – Sanierung eines LHKW Schadens in Kulmbach
https://www.rh-umwelt.de/de/titelprojekt-gab-kompakt-sanierung-eines-lhkw-schadens-in-kulmbach/Unser Projekt zur Sanierung eines LHKW-Schadens auf dem Grundstück eines ehemaligen Textilveredelungsbetriebes in Kulmbach wurde als Titelprojekt des Fachmagazins GAB Kompakt vorgestellt. Detailliert wurde das Projekt über fünf Seiten beschrieben. Neben der […]

Titelprojekt GAB Kompakt – Sanierung eines LHKW Schadens in Kulmbach
https://www.rh-umwelt.de/de/titelprojekt-gab-kompakt-sanierung-eines-lhkw-schadens-in-kulmbach/Unser Projekt zur Sanierung eines LHKW-Schadens auf dem Grundstück eines ehemaligen Textilveredelungsbetriebes in Kulmbach wurde als Titelprojekt des Fachmagazins GAB Kompakt vorgestellt. Detailliert wurde das Projekt über fünf Seiten beschrieben. Neben der […]

Bohrbeginn alte Mälzerei Würzburg
https://www.rh-umwelt.de/de/bohrbeginn-alte-maelzerei-wuerzburg/Vor kurzem wurde auf dem Gelände der alten Mälzerei Würzburg mit den Bohrungen für die Erdwärmesonden begonnen. 66 Sonden mit einer Tiefe von 80 m sind hier von der R & H-Niederlassung […]

Interner LAGA PN 98 Sachkundelehrgang
https://www.rh-umwelt.de/de/interner-laga-pn-98-sachkundelehrgang/Unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, aufgrund der Corona-Pandemie, fand am 19.08.2020 wieder ein Sachkundelehrgang „Probenahme von festen Abfällen nach LAGA PN 98“ statt. Die Leitung der internen Schulungsmaßnahme übernahmen Mona Münker (Bereichsleiterin Umwelt […]

Messebesuch trotz Corona-Pandemie
https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuch-trotz-corona-pandemie/Nachdem dieses Jahr aufgrund von COVID-19 viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden, freuen wir uns nun mit einem Messestand auf der 10. Nordbayerischen Trinkwassertagung vertreten zu sein. Die Veranstaltung findet am 23. […]

Web-Konferenz N-ERGIE 2020
https://www.rh-umwelt.de/de/web-konferenz-n-ergie-2020/Aufgrund der Corona Pandemie mussten 2020 viele Veranstaltungen verschoben und abgesagt werden. Die N-ERGIE Netz GmbH entschied sich einen neuen Weg zu gehen und hat eine Veranstaltungsreihe via Web-Konferenz auf die Beine […]

Erfahrungsbericht Regenerierung Brunnen – Beitrag bbr
https://www.rh-umwelt.de/de/sanierungsprojekt-auf-gab-kompakt-titelseite-2/Unser Mitarbeiter, Stefan Wagemann, hatte in der letzten Ausgabe des Fachmagazins bbr die Möglichkeit ein Projekt detailliert vorzustellen. Hierbei hat er gemeinsam mit Mirko Huber, H.Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH, einen […]

Bachelorarbeit zur Untersuchung und Bewertung von PFC
https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-zur-untersuchung-und-bewertung-von-pfc/Unser dualer Student, Yannik Kilb, befasst sich derzeit in seiner Bachelorarbeit mit dem Thema „Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien“. Bis August wird die Abschlussarbeit in Kooperation mit R & […]

Webinar-Reihe – Bayern International
https://www.rh-umwelt.de/de/webinar-reihe-bayern-international/Da zu Zeiten der Corona-Pandemie kaum regulär Veranstaltungen stattfinden, hat die Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen. Den Auftakt machte das Webinar zum Thema „Wasserprojekte in […]

Sanierungsprojekt auf GAB Kompakt-Titelseite
https://www.rh-umwelt.de/de/sanierungsprojekt-auf-gab-kompakt-titelseite/Unser Projekt zur Sanierung eines ehemaligen Tanklagers in Volkach hat es auf die Titelseite des Fachmagazins GAB Kompakt geschafft. Auf vier Seiten konnten wir unser Projekt detailliert vorstellen. Neben der Historie, dem […]

Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030
https://www.rh-umwelt.de/de/umsetzung-der-nachhaltigkeitsziele-der-agenda-2030/Unsere Bachelorandin, Lisa Swoboda, beschäftigt sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit der „Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in dem mittelständischen Unternehmen Rietzler Gruppe GmbH “. Als Tochterfirma der Rietzler Gruppe wird […]

Masterarbeit zur zukünftigen Optimierung der Nachhaltigkeit bei der R & H Umwelt GmbH
https://www.rh-umwelt.de/de/masterarbeit-zur-zukuenftigen-optimierung-der-nachhaltigkeit-bei-der-r-h-umwelt-gmbh/Derzeit plant unsere Werkstudentin, Katja Eichner, ihre Masterarbeit für die R & H Umwelt GmbH. Der Themenvorschlag „Energetische Sanierung des Firmengebäudes der R & H Umwelt GmbH mit Integration einer PV-Fassade für […]

Update: Auftrag – Erkundung Würzburger Hauptbahnhof
https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-auftrag-r-h-umwelt-gmbh-sanierung-wuerzburger-hauptbahnhof/Update 23. Mai 2020: Die R & H Umwelt GmbH hatte den Auftrag zur Erkundung eines Dieselschadens RKS im Gleisbereich mit begleitender Kampfmittelsondierung durchzuführen. Das Firmen-Bohrgerät wurde am Samstag, 23. Mai 2020, […]