• News
  • Kontakt
  • Team
  • Downloads
  • Suche
Rietzler Gruppe
  • Rietzler Gruppe
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Standorte
    • Partner & Netzwerke
  • R & H
  • AIR
  • UGN
  • Karriere
    • Ihr Job bei uns
    • Alle Stellenangebote
  • News
  • Kontakt
  • Team
  • Downloads
  • Suche
  • R & H
  • Air
  • UGN
Firmenjubilare 2020!
14. Dezember 2020

Firmenjubilare 2020!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/firmenjubilare-2020/Wir freuen uns, auch 2020 wieder 7 Leistungsträgern der R & H Umwelt GmbH zu ihren runden Firmenjubiläen gratulieren zu können. Engagierte und loyale Mitarbeiter, die über viele Jahre ihr Wissen, ihre […]

Mehr

Stadtratssitzung – Deponie „Erzhülle“ (Sulzbach-Rosenberg)
30. November 2020

Stadtratssitzung – Deponie „Erzhülle“ (Sulzbach-Rosenberg)

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/stadtratssitzung-deponie-erzhuelle-sulzbach-rosenberg/In der Stadtratssitzung am 24. November 2020 wurde die anstehende Sanierung der ehem. Hausmülldeponie Erzhülle vorgestellt. Von R & H als federführend planendem Ingenieurbüro wurde auf Einladung der Stadt Sulzbach-Rosenberg ein Überblick […]

Mehr

Zuschlag – Sanierung BAB A7
27. November 2020

Zuschlag – Sanierung BAB A7

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zuschlag-sanierung-bab-a7/Am Donnerstag, den 26.11.2020, haben wir, die R & H Umwelt, den Zuschlag für die Sanierung der Bundesautobahn A7 erhalten. Davon betroffen ist der Abschnitt zwischen Rothenburg o.d. Tauber und dem Autobahnkreuz […]

Mehr

Vorteile für Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
23. November 2020

Vorteile für Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vorteile-fuer-mitarbeiterinnen-mitarbeiter/Bei R & H Umwelt stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt – egal ob als Kunde/in oder Mitarbeiter/in.   Da immer mehr unserer Kolleginnen & Kollegen täglich mit dem Fahrrad zur […]

Mehr

Vorlesungsreihen Universität Bayreuth und Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf
16. November 2020

Vorlesungsreihen Universität Bayreuth und Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vorlesungsreihen-universitaet-bayreuth-und-fachhochschule-weihenstephan-triesdorf/Seit 2003 betreut R & H Umwelt an der Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf (kontaminierte Standorte) eine Vorlesungsreihe. 11Eine Weitere wird seit 2008 an der Universität Bayreuth (Sanierungs- und Sicherungstechnologien) gehalten. Um den […]

Mehr

AIR vermeldet Großauftrag des LfU im Bereich der Spurenstoffe
16. November 2020

AIR vermeldet Großauftrag des LfU im Bereich der Spurenstoffe

Air

https://www.rietzler-analytik.com/air-vermeldet-grossauftrag-des-lfu-im-bereich-der-spurenstoffe/ 3 von 4 Losen bei LfU Ausschreibung gewonnen.   Das Analytik Institut Rietzler konnte im Bereich der Spurenstoffanalytik (PBSM z.T. sehr niedrige BG, Phenole / Weichmacher) mit den beiden Fachabteilungen Gaschromatographie […]

Mehr

Webinar „Bayerische Innovationen & Technologien für die Wasserwirtschaft“
11. November 2020

Webinar „Bayerische Innovationen & Technologien für die Wasserwirtschaft“

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/webinar-bayerische-innovationen-technologien-fuer-die-wasserwirtschaft/Bereits im November vergangenen Jahres fand eine Delegationsreise des bayerischen Wirtschaftsministeriums nach Chile, mit Beteiligung unseres Geschäftsführers Peter Swoboda, statt. Aufgrund der zu dieser Zeit herrschenden Unruhen, musste diese Reise jedoch vorzeitig […]

Mehr

24h / 7 – Probenanlieferung
2. November 2020

24h / 7 – Probenanlieferung

Air

https://www.rietzler-analytik.com/24h-7-probenanlieferung/ Ab sofort Probenanlieferung rund um die Uhr möglich!   Um unseren Kundenservice weiterhin kontinuierlich zu verbessern, möchten wir Ihnen zukünftig einen dauerhaften Zugang (24h) zu unserem Probeneingang in Fürth ermöglichen und […]

Mehr

Mitgliedschaft fortlaufend – Umwelt- und Klimapakt Bayern
22. Oktober 2020

Mitgliedschaft fortlaufend – Umwelt- und Klimapakt Bayern

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/mitgliedschaft-fortlaufend-umwelt-und-klimapakt-bayern/Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wurde von Spitzenvertretern der bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft der neue Umwelt- und Klimapakt unterzeichnet. Grund der Änderung ist die Weiterentwicklung und Aktualisierung des bisher […]

Mehr

Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Bausubstanz
13. Oktober 2020

Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Bausubstanz

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-untersuchung-und-bewertung-von-per-und-polyfluorierten-chemikalien-pfc-in-der-bausubstanz/Im Rahmen der Bachelorarbeit von Yannik Kilb wurden Bausubstanz- und Hausstaubproben auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) untersucht und konnten zu unserer Überraschung in unterschiedlichen Konzentrationen nachgewiesen werden.   Bei einem Großteil […]

Mehr

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH
12. Oktober 2020

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neuer-prokurist-bei-der-rietzler-gruppe-gmbh/Philipp Samland rückt in die erweiterte Geschäftsführung   Herr Philipp Samland, Leiter Marketing & Unternehmensentwicklung, erhält mit sofortiger Wirkung (Einzel-)Prokura und rückt damit in die erweiterte Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH. Dies […]

Mehr

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH
12. Oktober 2020

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-prokurist-bei-der-rietzler-gruppe-gmbh/Philipp Samland rückt in die erweiterte Geschäftsführung   Herr Philipp Samland, Leiter Marketing & Unternehmensentwicklung, erhält mit sofortiger Wirkung (Einzel-)Prokura und rückt damit in die erweiterte Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH. Dies […]

Mehr

Baufeldübergabe an die IN-Campus GmbH
8. Oktober 2020

Baufeldübergabe an die IN-Campus GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/baufelduebergabe-an-die-in-campus-gmbh/Am Dienstagabend, den 06.10.2020, fand die offizielle und feierliche Übergabe des Baufeldes 2 der ARGE Sanierung an die IN-Campus GmbH statt. Das Baufeld enthielt unter anderem den hochkontaminierten Bereich des ehemaligen Prozessfeldes […]

Mehr

Titelprojekt GAB Kompakt – Sanierung eines LHKW Schadens in Kulmbach
25. September 2020

Titelprojekt GAB Kompakt – Sanierung eines LHKW Schadens in Kulmbach

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/titelprojekt-gab-kompakt-sanierung-eines-lhkw-schadens-in-kulmbach/Unser Projekt zur Sanierung eines LHKW-Schadens auf dem Grundstück eines ehemaligen Textilveredelungsbetriebes in Kulmbach wurde als Titelprojekt des Fachmagazins GAB Kompakt vorgestellt. Detailliert wurde das Projekt über fünf Seiten beschrieben. Neben der […]

Mehr

Bohrbeginn alte Mälzerei Würzburg
23. September 2020

Bohrbeginn alte Mälzerei Würzburg

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bohrbeginn-alte-maelzerei-wuerzburg/Vor kurzem wurde auf dem Gelände der alten Mälzerei Würzburg mit den Bohrungen für die Erdwärmesonden begonnen. 66 Sonden mit einer Tiefe von 80 m sind hier von der R & H-Niederlassung […]

Mehr

Interner LAGA PN 98 Sachkundelehrgang
27. August 2020

Interner LAGA PN 98 Sachkundelehrgang

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/interner-laga-pn-98-sachkundelehrgang/Unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, aufgrund der Corona-Pandemie, fand am 19.08.2020 wieder ein Sachkundelehrgang „Probenahme von festen Abfällen nach LAGA PN 98“ statt. Die Leitung der internen Schulungsmaßnahme übernahmen Mona Münker (Bereichsleiterin Umwelt […]

Mehr

PSM-Konzept
26. August 2020

PSM-Konzept

Air

https://www.rietzler-analytik.com/psm-konzept/ Struktur in der Trinkwasseruntersuchung Seit 2014 klärt das PSM-Konzept von LfU und LGL in Bayern eine lange bestehende Unsicherheit in der Untersuchung von Pestiziden. Damit wurde zum ersten Mal eine einheitliche […]

Mehr

Neufassung PSM-Konzept (Stand 08/2020)
26. August 2020

Neufassung PSM-Konzept (Stand 08/2020)

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neufassung-psm-konzept-stand-08-2020/ Struktur in der Trinkwasseruntersuchung Seit 2014 klärt das PSM-Konzept von LfU und LGL in Bayern eine lange bestehende Unsicherheit in der Untersuchung von Pestiziden. Damit wurde zum ersten Mal eine einheitliche […]

Mehr

Messebesuch trotz Corona-Pandemie
14. August 2020

Messebesuch trotz Corona-Pandemie

Air

https://www.rietzler-analytik.com/messebesuch-trotz-corona-pandemie/Nachdem dieses Jahr aufgrund von COVID-19 viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden, freuen wir uns nun mit einem Messestand auf der 10. Nordbayerischen Trinkwassertagung vertreten zu sein. Die Veranstaltung findet am 23. […]

Mehr

Messebesuch trotz Corona-Pandemie
14. August 2020

Messebesuch trotz Corona-Pandemie

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuch-trotz-corona-pandemie/Nachdem dieses Jahr aufgrund von COVID-19 viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden, freuen wir uns nun mit einem Messestand auf der 10. Nordbayerischen Trinkwassertagung vertreten zu sein. Die Veranstaltung findet am 23. […]

Mehr

Legionellenrisiko im Trinkwasser
23. Juli 2020

Legionellenrisiko im Trinkwasser

Air

https://www.rietzler-analytik.com/legionellenrisiko-im-trinkwasser/ Seit einigen Wochen sind die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zur COVID 19 Pandemie durch die Bundesregierung nun umgesetzt. Die Betreiber von Gastronomiebetrieben, Hotels, Sportanlagen und Schwimmbädern wurden vor neue Herausforderungen […]

Mehr

Erfahrungsbericht Regenerierung Brunnen – Beitrag bbr
22. Juli 2020

Erfahrungsbericht Regenerierung Brunnen – Beitrag bbr

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sanierungsprojekt-auf-gab-kompakt-titelseite-2/Unser Mitarbeiter, Stefan Wagemann, hatte in der letzten Ausgabe des Fachmagazins bbr die Möglichkeit ein Projekt detailliert vorzustellen. Hierbei hat er gemeinsam mit Mirko Huber, H.Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH, einen […]

Mehr

Bachelorarbeit zur Untersuchung und Bewertung von PFC
14. Juli 2020

Bachelorarbeit zur Untersuchung und Bewertung von PFC

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-zur-untersuchung-und-bewertung-von-pfc/Unser dualer Student, Yannik Kilb, befasst sich derzeit in seiner Bachelorarbeit mit dem Thema „Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien“. Bis August wird die Abschlussarbeit in Kooperation mit R & […]

Mehr

Webinar-Reihe – Bayern International
8. Juli 2020

Webinar-Reihe – Bayern International

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/webinar-reihe-bayern-international/Da zu Zeiten der Corona-Pandemie kaum regulär Veranstaltungen stattfinden, hat die Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen.   Den Auftakt machte das Webinar zum Thema „Wasserprojekte in […]

Mehr

Sanierungsprojekt auf GAB Kompakt-Titelseite
2. Juli 2020

Sanierungsprojekt auf GAB Kompakt-Titelseite

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sanierungsprojekt-auf-gab-kompakt-titelseite/Unser Projekt zur Sanierung eines ehemaligen Tanklagers in Volkach hat es auf die Titelseite des Fachmagazins GAB Kompakt geschafft. Auf vier Seiten konnten wir unser Projekt detailliert vorstellen. Neben der Historie, dem […]

Mehr

Web-Konferenz N-ERGIE 2020
19. Juni 2020

Web-Konferenz N-ERGIE 2020

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/web-konferenz-n-ergie-2020/Aufgrund der Corona Pandemie mussten 2020 viele Veranstaltungen verschoben und abgesagt werden. Die N-ERGIE Netz GmbH entschied sich einen neuen Weg zu gehen und hat eine Veranstaltungsreihe via Web-Konferenz auf die Beine […]

Mehr

Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030
9. Juni 2020

Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/umsetzung-der-nachhaltigkeitsziele-der-agenda-2030/Unsere Bachelorandin, Lisa Swoboda, beschäftigt sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit der „Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in dem mittelständischen Unternehmen Rietzler Gruppe GmbH “. Als Tochterfirma der Rietzler Gruppe wird […]

Mehr

Die IFAT 2020 fällt aus –
5. Juni 2020

Die IFAT 2020 fällt aus –

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/die-ifat-2020-faellt-aus.htmlnächste IFAT: 30. Mai bis 3. Juni 2022. Die IFAT 2020 in München, die in erster Konsequenz auf Anfang September verschoben wurde, fällt nun aus. Quelle www.ifat. de: “Die Covid 19-Pandemie hat […]

Mehr

Masterarbeit zur zukünftigen Optimierung der Nachhaltigkeit bei der R & H Umwelt GmbH
28. Mai 2020

Masterarbeit zur zukünftigen Optimierung der Nachhaltigkeit bei der R & H Umwelt GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/masterarbeit-zur-zukuenftigen-optimierung-der-nachhaltigkeit-bei-der-r-h-umwelt-gmbh/Derzeit plant unsere Werkstudentin, Katja Eichner, ihre Masterarbeit für die R & H Umwelt GmbH. Der Themenvorschlag „Energetische Sanierung des Firmengebäudes der R & H Umwelt GmbH mit Integration einer PV-Fassade für […]

Mehr

Bachelorarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen“
15. Mai 2020

Bachelorarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen“

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-zum-thema-methoden-zum-nachweis-von-uferfiltratanteilen-in-brunnen/Derzeit verfasst unsere Bachelorandin, Rebecca Gutmeyr, ihre Abschlussarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen”.   Als Uferfiltrat bezeichnet man Oberflächenwasser, welches im Boden oder Gewässerbett versickert und sich somit unterirdisch […]

Mehr

Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene
7. April 2020

Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene

Air

https://www.rietzler-analytik.com/aufrechterhaltung-der-trinkwasserhygiene/ Die aktuelle COVID-19 Pandemie stellt die Bundesregierung Deutschlands vor neue Herausforderungen. Die Folge sind Ausgangsbeschränkungen und ein vorläufiges Kontaktverbot. Für die Betreiber von Gastronomie-betrieben, Hotels und Pensionen bedeutet dies oft die […]

Mehr

Externes Audit der DAkkS
23. März 2020

Externes Audit der DAkkS

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/externes-audit-der-dakks/Wir, die R & H Umwelt, sind seit über 15 Jahren für den Bereich Probenahme akkreditiert. Um diesem hohen Standard weiterhin gerecht zu werden, fand am 20. und 21. Februar 2020 ein […]

Mehr

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen
19. März 2020

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/covid-19-unsere-vorkehrungen.htmlAuch wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus sehr genau und möchten Sie über unsere getroffenen Maßnahmen zu dieser außergewöhnlichen Situation in Kenntnis setzen. Wir sind besonders dankbar, dass es bisher […]

Mehr

Treffen Sie uns im September auf der IFAT 2020
18. März 2020

Treffen Sie uns im September auf der IFAT 2020

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/treffen-sie-uns-im-september-auf-der-ifat-2020.htmlGeplant war unser Messeauftritt auf der IFAT für Anfang Mai. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Fachmesse auf den 7. bis 11. September 2020 verschoben. „Dass so schnell und auch noch in […]

Mehr

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen
18. März 2020

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen

Air

https://www.rietzler-analytik.com/covid-19-unsere-vorkehrungen/ COVID-19 – Unsere Vorkehrungen Auch wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus sehr genau und möchten Sie über unsere getroffenen Maßnahmen zu dieser außergewöhnlichen Situation in Kenntnis setzen.  Wir sind […]

Mehr

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec”
27. Februar 2020

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec”

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/innovative-deponietechnik-fortfuehrung-der-kooperation-im-netzwerk-idetec/Seit 2012 besteht beim Umweltcluster mit “iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik” ein starker Verbund aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Diese Zusammenarbeit soll auch 2020-21 fortgeführt werden.   iDetec entwickelt für seine […]

Mehr

Vortrag zur Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG
25. Februar 2020

Vortrag zur Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vortrag-zur-fortbildung-fuer-sachverstaendige-nach-%C2%A7-18-bbodschg/Unsere beiden Geschäftsführer, Dr. Alexander Poser und Peter Swoboda, haben am 13. Februar 2020 auf der Sachverständigen-Fortbildung in Schwabach einen Vortrag über Akkreditierung und Qualitätssicherung gehalten.   In einer kurzen Präsentation wurde […]

Mehr

Neuer Auftrag R & H Umwelt GmbH – Sanierung Würzburger Hauptbahnhof
24. Februar 2020

Neuer Auftrag R & H Umwelt GmbH – Sanierung Würzburger Hauptbahnhof

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-auftrag-r-h-umwelt-gmbh-sanierung-wuerzburger-hauptbahnhof/In der Nacht auf den 17. Februar 2020 kollidierte ein Güterzug mit einem Regionalexpress am Würzburger Hauptbahnhof. Beide wurden von den Schienen gehoben und gerieten in Schieflage. Dabei liefen 250 Liter Diesel […]

Mehr

Vortrag: „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“
20. Februar 2020

Vortrag: „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vortrag-die-zukunft-des-trinkwassers-in-ottensoos/Peter Swoboda, Diplom-Geologe und Geschäftsführer der R & H Umwelt GmbH spannte in seinem knapp 1-stündigen Vortrag „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“ einen weiten Bogen von der erdgeschichtlichen Einordnung der Landschaft […]

Mehr

Faschingskrapfen – besuchen Sie uns!
20. Februar 2020

Faschingskrapfen – besuchen Sie uns!

Air

https://www.rietzler-analytik.com/faschingskrapfen-besuchen-sie-uns/ Faschingskrapfen – besuchen Sie uns! Kommen Sie am Dienstag, den 25. Februar 2020, zu unserem Firmensitz in Fürth und holen Sie sich einen leckeren Faschingskrapfen ab. Alaaf und Helau!   Ob […]

Mehr

AIR – Trinkwasserschulung
13. Februar 2020

AIR – Trinkwasserschulung

Air

https://www.rietzler-analytik.com/air-trinkwasserschulung/ AIR – Trinkwasserschulung Am 17. & 18. März 2020 findet wieder unsere Trinkwasserschulung in Ansbach statt. Auch dieses Jahr bieten wir wieder unsere Trinkwasserschulung an. Über zwei Tage verteilt findet erst […]

Mehr

Trinkwasserschulung 2020
13. Februar 2020

Trinkwasserschulung 2020

Air

https://www.rietzler-analytik.com/trinkwasserschulung-2020/ Trinkwasserschulung 2020 Am 17. & 18. März 2020 findet wieder unsere Trinkwasserschulung in Ansbach statt.   Melden Sie sich hier an. Auch dieses Jahr bieten wir wieder unsere Trinkwasserschulung an. Über […]

Mehr

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag
7. Februar 2020

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/chinesische-partner-zu-gast-2/Das derzeit größte Sanierungsprojekt der R & H Umwelt GmbH erhält eine eigene Sonderausgabe in der Fachzeitschrift „altlasten spektrum“. Herausgeber der Zeitschrift ist der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA), […]

Mehr

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag
7. Februar 2020

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sonderheft-altlasten-spektrum-r-h-erhaelt-gastbeitrag/Das derzeit größte Sanierungsprojekt der R & H Umwelt GmbH erhält eine eigene Sonderausgabe in der Fachzeitschrift „altlasten spektrum“. Herausgeber der Zeitschrift ist der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA), […]

Mehr

Spende zum Weihnachtsfest
20. Dezember 2019

Spende zum Weihnachtsfest

Air

https://www.rietzler-analytik.com/spende-zum-weihnachtsfest/Seit einigen Jahren unterstützt das Analytik Institut Rietzler zu Weihnachten eine Organisation mit einer Spende. Nach zahlreichen Vorschlägen der Mitarbeiter/innen fiel die Entscheidung dieses Jahr auf eine Organisation, deren Projekt uns sehr […]

Mehr

Zu Weihnachten Gutes tun!
20. Dezember 2019

Zu Weihnachten Gutes tun!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zu-weihnachten-gutes-tun/Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt die R & H Umwelt zu Weihnachten eine Organisation mit einer Spende. Dieses Jahr unterstützen wir ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt: der […]

Mehr

Betriebsurlaub 2019/2020
9. Dezember 2019

Betriebsurlaub 2019/2020

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/betriebsurlaub-2019-2020/Liebe Kunden und Besucher,   wir, die R & H Umwelt, haben vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 Betriebsurlaub. Ab dem 07.01.2020 sind wir wieder wir gewohnt für Sie da. Wir bitten um […]

Mehr

Betriebsurlaub 2019 / 2020
22. November 2019

Betriebsurlaub 2019 / 2020

Air

https://www.rietzler-analytik.com/betriebsurlaub-2019-2020/Liebe Kunden und Besucher,   wir, die AIR, haben zwischen den Feiertagen Betriebsurlaub. In den nachfolgenden Zeiträumen sind unsere Standorte nicht Verfügbar: Fürth: 24.12.2019 – 01.01.2020 Proben werden bis einschließlich 20.12.2019 angenommen. […]

Mehr

Chinesische Partner zu Gast
14. November 2019

Chinesische Partner zu Gast

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/chinesische-partner-zu-gast/Am 23.09.2019 bekam die Firma Züblin hohen Besuch aus China.   Die chinesischen Partner der Baufirma wollten mehr über die Rolle der Behörden im Umweltbereich in Deutschland erfahren. Auf Nachfrage von Züblin […]

Mehr

Verabschiedung eines Mitarbeiters der ersten Stunde
10. Oktober 2019

Verabschiedung eines Mitarbeiters der ersten Stunde

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-mitarbeiters-der-ersten-stunde-2/Mit Hartwig Krause geht nicht nur ein kompetenter und fachlich versierter Mitarbeiter, sondern auch ein respektierter Kollege, der sich bei R & H Umwelt viel Ansehen verschafft hat.   Nach nunmehr 32 […]

Mehr

Verabschiedung eines Mitarbeiters der ersten Stunde
10. Oktober 2019

Verabschiedung eines Mitarbeiters der ersten Stunde

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-mitarbeiters-der-ersten-stunde/Mit Hartwig Krause geht nicht nur ein kompetenter und fachlich versierter Mitarbeiter, sondern auch ein respektierter Kollege, der sich bei R & H Umwelt viel Ansehen verschafft hat.   Nach nunmehr 32 […]

Mehr

Delegation Wirtschaftsministerium und Bayern International
8. Oktober 2019

Delegation Wirtschaftsministerium und Bayern International

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/delegation-wirtschaftsministerium-und-bayern-international/Vom 19. – 25.10.2019 wird Peter Swoboda, Geschäftsführer der R & H Umwelt GmbH, als Teil einer Delegation des Wirtschaftsministeriums an einer Reise nach Chile teilnehmen. Schwerpunkte des Seminars in Chile sind […]

Mehr

Neubau Konzernzentrale Grammer AG
7. Oktober 2019

Neubau Konzernzentrale Grammer AG

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neubau-konzernzentrale-grammer-ag/Die R & H Umwelt war im August und September bei dem Bau einer neuen Konzernzentrale für die Grammer AG beteiligt.   Neben dem Heiz- und Kühlsystem für die Zentrale und die […]

Mehr

Eröffnung des neuen Firmensitzes: Analytik Institut Rietzler baut Labor in Fürth
7. Oktober 2019

Eröffnung des neuen Firmensitzes: Analytik Institut Rietzler baut Labor in Fürth

Air

https://www.rietzler-analytik.com/eroeffnung-des-neuen-firmensitzes-analytik-institut-rietzler-baut-labor-in-fuerth/ Eröffnung des neuen Firmensitzes: Analytik Institut Rietzler baut Labor in Fürth Pressemitteilung vom 27. September 2019 (Fürth) Die Analytik Institut Rietzler GmbH (AIR) hat zu Beginn des Jahres ihre Firmenzentrale von […]

Mehr

Gewerbe-Boom: Hardhöhe West ist rappelvoll
7. Oktober 2019

Gewerbe-Boom: Hardhöhe West ist rappelvoll

Air

https://www.rietzler-analytik.com/gewerbe-boom-hardhoehe-west-ist-rappelvoll/ Gewerbe-Boom: Hardhöhe West ist rappelvoll Binnen zehn Jahren hat sich das Gebiet im Westen von Fürth komplett gefüllt – 03.10.2019 20:00 Uhr. FÜRTH – Spatenstiche, Grundsteinlegungen, Eröffnungen: In den vergangenen Tagen […]

Mehr

Oberbürgermeisterin besucht AIR in Ansbach
1. Oktober 2019

Oberbürgermeisterin besucht AIR in Ansbach

Air

https://www.rietzler-analytik.com/oberbuergermeisterin-besucht-air-in-ansbach/Regelmäßig besucht Oberbürgermeisterin Carda Seidel Ansbacher Unternehmen, um sich mit ihnen auszutauschen. Diesmal traf sie auf das Analytik Institut Rietzler in Ansbach.   Standortleiter Adrian Riedel, Laborleiter Roland Auernheimer und die stellvertretende […]

Mehr

Projekt Eichstätt geht in die nächste Phase
1. Oktober 2019

Projekt Eichstätt geht in die nächste Phase

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/projekt-eichstaett-geht-in-die-naechste-phase/Ein langjähriges Projekt geht in den nächsten Bauabschnitt. Die bisherige Phase des Flächenrecyclings wurde trotz widriger Umstände erfolgreich abgeschlossen.   Seit 2010 entwickelt die Stadt Eichstätt auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände ein modernes […]

Mehr

Umzug des Servicestandortes Würzburg
12. September 2019

Umzug des Servicestandortes Würzburg

Air

https://www.rietzler-analytik.com/umzug-des-servicestandortes-wuerzburg/Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Servicestandort in Würzburg seit dem 5. September 2019 unter einer neuen Anschrift zu finden ist:   Analytik Institut Rietzler GmbH Servicestandort Würzburg St.-Mauritius-Str. […]

Mehr

Neuer Sachverständiger für Bauschadenbewertung
14. August 2019

Neuer Sachverständiger für Bauschadenbewertung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/mitglied-umweltpakt-bayern-2/Die Qualifikationen unserer Mitarbeiter legen den Grundstein für unser hohes Maß an Qualität.   Thorsten Hermann, Bereichsleiter Infrastruktur & Baugrund und kommissarischer Leiter für den Bereich Energietechnik & Wasserwirtschaft, lies sich vor […]

Mehr

Neuer Sachverständiger für Bauschadenbewertung
14. August 2019

Neuer Sachverständiger für Bauschadenbewertung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-sachverstaendiger-fuer-bauschadenbewertung/Die Qualifikationen unserer Mitarbeiter legen den Grundstein für unser hohes Maß an Qualität.   Thorsten Hermann, Bereichsleiter Infrastruktur & Baugrund und kommissarischer Leiter für den Bereich Energietechnik & Wasserwirtschaft, lies sich vor […]

Mehr

Mitglied Umweltpakt Bayern
1. August 2019

Mitglied Umweltpakt Bayern

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/mitglied-umweltpakt-bayern/Um als Unternehmen unsere Nachhaltigkeit, ökologisches und soziales Handeln sichtbar zu machen, hat sich die R & H Umwelt dazu entschieden dem Umweltpakt Bayern beizutreten.     Der Umweltpakt Bayern ist eine […]

Mehr

R & H kühlt klimaneutral
30. Juli 2019

R & H kühlt klimaneutral

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-kuehlt-klimaneutral/Bei Temperaturen über 30°C kann man im Büro schon mal ins Schwitzen kommen. Damit die Mitarbeiter der R & H Umwelt auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren, wird für Abkühlung […]

Mehr

Mitglied Umweltpakt Bayern
30. Juli 2019

Mitglied Umweltpakt Bayern

Air

https://www.rietzler-analytik.com/mitglied-umweltpakt-bayern/ Mitglied des Umweltpakt Bayern Um als Unternehmen unsere Nachhaltigkeit, ökologisches und soziales Handeln sichtbar zu machen, haben wir uns dazu entschieden dem Umweltpakt Bayern beizutreten. Der Umweltpakt Bayern ist eine Vereinbarung […]

Mehr

Energie und Was(s)erleben – Schülerveranstaltung
23. Juli 2019

Energie und Was(s)erleben – Schülerveranstaltung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/energie-und-wasserleben-schuelerveranstaltung/Am 16.07.2019 fand in Hof die Berufsinformationsveranstaltung „Energie und Was(s)erleben“ statt. Die vom Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. organisierte Veranstaltung richtete sich an Schüler des Gymnasiums, der Fach- & Berufsoberschule und der […]

Mehr

Sommer, Sonne, Sommerfest
18. Juli 2019

Sommer, Sonne, Sommerfest

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sommer-sonne-sommerfest/Statt wie in den vergangenen Jahren einen Neujahrsempfang im Januar für alle Mitarbeiter/innen zu veranstalten, entschied sich die Geschäftsführung in diesem Jahr erstmalig für ein Sommer-/Grillfest. Über 200 Personen, darunter auch Familie […]

Mehr

Rietzler Sommerfest 2019
18. Juli 2019

Rietzler Sommerfest 2019

Air

https://www.rietzler-analytik.com/rietzler-sommerfest-2019/Statt wie in den vergangenen Jahren einen Neujahrsempfang im Januar für alle Mitarbeiter/innen zu veranstalten, entschied sich die Geschäftsführung in diesem Jahr erstmalig für ein Sommer-/Grillfest.   Über 200 Personen, darunter auch […]

Mehr

R & H Umwelt erkundet Rom
15. Juli 2019

R & H Umwelt erkundet Rom

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-umwelt-erkundet-rom/Im Rahmen einer Exkursion erkundeten unsere R & H-Mitarbeiter Rom. Neben dem klassischen Sightseeing – Kolosseum, Petersdom und vieles mehr – genossen unsere Mitarbeiter das gute Essen und die südländische Atmosphäre.   […]

Mehr

Delegationsreise nach Mexiko
3. Juli 2019

Delegationsreise nach Mexiko

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/delegationsreise-nach-mexiko/Unser Geschäftsführer Peter Swoboda nahm in der Zeit vom 01.06 bis 08.06.2019 an einer Delegationsreise des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in Mexiko, unter Leitung von Herrn Staatssekretär Roland Weigert, […]

Mehr

Abfälle und Bodenaushub aus Baumaßnahmen
11. Juni 2019

Abfälle und Bodenaushub aus Baumaßnahmen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/air-mit-neuem-webauftritt-2/Mit einer derart großen Resonanz an den zwei Veranstaltungen in der Fachwelt Röttenbach am 10. und 22. Mai 2019 hatte vorher niemand gerechnet. Ca. 200 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen & Unternehmen […]

Mehr

Abfälle und Bodenaushub aus Baumaßnahmen
11. Juni 2019

Abfälle und Bodenaushub aus Baumaßnahmen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/abfaelle-und-bodenaushub-aus-baumassnahmen/Mit einer derart großen Resonanz an den zwei Veranstaltungen in der Fachwelt Röttenbach am 10. und 22. Mai 2019 hatte vorher niemand gerechnet. Ca. 200 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen & Unternehmen […]

Mehr

AIR mit neuem Webauftritt
28. Mai 2019

AIR mit neuem Webauftritt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/air-mit-neuem-webauftritt/Nachdem die Rietzler Gruppe und die R & H Umwelt bereits einen kompletten Website-Relaunch vollzogen haben, präsentiert sich nun auch die AIR mit einem neuen Webauftritt im Netz.   Mit der neuen […]

Mehr

AIR mit neuem Webauftritt
27. Mai 2019

AIR mit neuem Webauftritt

Air

https://www.rietzler-analytik.com/air-mit-neuem-webauftritt/ AIR mit neuem Webauftritt “Stillstand ist Rückschritt” (Rudolph von Bennigsen-Foerder, 1926-1989) Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website. Hier finden Sie alle relevanten Informationen kompakt, übersichtlich & auf einen Blick dargestellt. Nehmen […]

Mehr

Offizielle Grundsteinlegung IN-Campus
14. Mai 2019

Offizielle Grundsteinlegung IN-Campus

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/offizielle-grundsteinlegung-in-campus/Die Sanierung der Alt-Raffinerie in Ingolstadt, auch bekannt als IN-Campus, gilt als Innovativ, Zukunftsorientiert, Umweltschonend und als eines der größten Sanierungsprojekte in Deutschland.   Gestern, am 13. Mai 2019, wurde der offizielle […]

Mehr

TREFFEN SIE UNS IN HALLE …
6. Mai 2019

TREFFEN SIE UNS IN HALLE …

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/treffen-sie-uns-in-halle.html… zur DWA-Landesverbandstagung Nord-Ost am 23./24. Mai 2019. Im Rahmen der Industrieausstellung mit Ausstellerforum präsentieren wir unsere Produkte gegen Schadstoffe, Geruchsstoffe und biogene Korrosion. Standbetreuer an diesen 2 Tagen ist Herbert Zölsmann, […]

Mehr

10 Jahre Niederlassung Würzburg
3. Mai 2019

10 Jahre Niederlassung Würzburg

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/10-jahre-niederlassung-wuerzburg/Die R & H Umwelt freut sich über das zehnjährige Bestehen der Niederlassung West in Würzburg.   Nach Feldkirchen (früher Rosenheim) war die Niederlassung West in Würzburg die zweite Erweiterung zum Firmensitz […]

Mehr

Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
25. April 2019

Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/foerderung-durch-den-europaeischen-fonds-fuer-regionale-entwicklung-efre.htmlDie UGN nimmt am Sonderprogramm „Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen“ teil. Unser Ziel ist es, den Primärenergieverbrauch im Unternehmen signifikant zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Rahmen […]

Mehr

Messebesuch 5. Süd- und Ostbayerische Wassertagung
23. April 2019

Messebesuch 5. Süd- und Ostbayerische Wassertagung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuch-5-sued-und-ostbayerische-wassertagung/Nach dem Erfolg im letzten Jahr war die R & H Umwelt auch 2019 wieder mit einem Messestand auf der Süd- und Ostbayerischen Wassertagung vertreten. Unsere Schwerpunkte lagen hierbei auf der Grundwassererschließung […]

Mehr

LAGA PN 98 Schulung
18. April 2019

LAGA PN 98 Schulung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/laga-pn-98-schulung/Am 11.04.2019 fand wieder ein Sachkundelehrgang „Probenahme von festen Abfällen nach LAGA PN 98“ statt. Unter der Leitung von Mona Münker, Bereichsleiterin Probenahmetechnik R & H Umwelt GmbH, wurden ausgewählte Mitarbeiter der […]

Mehr

Messebeteiligung Element e 2019
11. April 2019

Messebeteiligung Element e 2019

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebeteiligung-element-e-2019/Erneuerbare Energien – ein immer wichtiger werdendes Thema, dass nicht mehr nur Fachpublikum anspricht, sondern auch das Interesse und Verständnis der breiten Masse geweckt hat.   So nahm die R & H […]

Mehr

WIKO – unser Partner seit 2017
1. April 2019

WIKO – unser Partner seit 2017

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/grosssanierungsprojekt-erneut-in-der-presse-2/Wir freuen uns mit dem Softwareanbieter WIKO seit 2017 einen zuverlässigen und nutzerfreundlichen Partner gefunden zu haben.   WIKO, der Spezialist für Projektcontrolling und Büroorganisation, ist eine Bausoftware mit deren Hilfe wir […]

Mehr

WIKO – unser Partner seit 2017
1. April 2019

WIKO – unser Partner seit 2017

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/wiko-unser-partner-seit-2017/Wir freuen uns mit dem Softwareanbieter WIKO seit 2017 einen zuverlässigen und nutzerfreundlichen Partner gefunden zu haben.   WIKO, der Spezialist für Projektcontrolling und Büroorganisation, ist eine Bausoftware mit deren Hilfe wir […]

Mehr

Lab Friday
28. März 2019

Lab Friday

Air

https://www.rietzler-analytik.com/lab-friday/ Lab Friday Immer Freitags – 14 Uhr Aufgrund des großen Interesses an unseren neuen Laborräumlichkeiten in Fürth, möchten wir zum Ende des ersten Jahresquartals eine neue Veranstaltungsreihe anbieten. Der Lab Firday. […]

Mehr

Großsanierungsprojekt erneut in der Presse
21. März 2019

Großsanierungsprojekt erneut in der Presse

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/grosssanierungsprojekt-erneut-in-der-presse/Die R & H Umwelt freut sich, dass das Sanierungsprojekt des ehemaligen Bayernoil-Raffineriegeländes wieder in der Presse aufgegriffen wurde. Der Aufhänger diesmal: Die beiden Städte Rastatt und Mannheim arbeiten derzeit an einer […]

Mehr

Messebesuche 2019
6. März 2019

Messebesuche 2019

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuche-2019/Auch 2019 beteiligt sich R & H Umwelt wieder als Aussteller an einigen Messen.   Am 6. & 7. April sind wir erstmalig auf der Energiemesse element-e im Energiepark Hirschaid vertreten. Die […]

Mehr

N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren
1. März 2019

N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/n-ergie_rietzler_gruppe_kooperation/Pressemitteilung vom 28.02.2019:   Erweitertes Angebotsspektrum von Labor-, Ingenieur- und Umweltleistungen   Die N-ERGIE Aktiengesellschaft und die Rietzler Gruppe, bestehend aus den beiden Unternehmen Analytik Institut Rietzler (Laboratorium) und R & H […]

Mehr

N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren
28. Februar 2019

N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren

Air

https://www.rietzler-analytik.com/n-ergie-und-rietzler-gruppe-kooperieren/ N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren Pressemitteilung vom 28.02.2019 Erweitertes Angebotsspektrum von Labor-, Ingenieur- und Umweltleistungen Die N-ERGIE Aktiengesellschaft und die Rietzler Gruppe, bestehend aus den beiden Unternehmen Analytik Institut Rietzler (Laboratorium) […]

Mehr

Qualifikation gemäß DGUV Regel 101-004
26. Februar 2019

Qualifikation gemäß DGUV Regel 101-004

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/qualifikation-gemaess-dguv-regel-101-004/Die Qualifikationen unserer Mitarbeiter legen den Grundstein für unser hohes Maß an Qualität. Aus diesem Grund besuchte unser langjähriger Mitarbeiter Marvin Hager das fünftägige Seminar zur Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen […]

Mehr

Ihre Meinung zählt!
7. Februar 2019

Ihre Meinung zählt!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/kundenzufriedenheit-2019/Sie, unsere Auftraggeber, erwarten zu Recht hervorragende Leistungen von uns. Aus diesem Grund befragt die R & H Umwelt jährlich Ihre Kunden im Zuge einer Online-Umfrage. Um uns kontinuierlich zu verbessern und […]

Mehr

Ihre Meinung zählt!
7. Februar 2019

Ihre Meinung zählt!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/ihre-meinung-zaehlt/Sie, unsere Auftraggeber, erwarten zu Recht hervorragende Leistungen von uns. Aus diesem Grund befragt die R & H Umwelt jährlich Ihre Kunden im Zuge einer Online-Umfrage. Um uns kontinuierlich zu verbessern und […]

Mehr

Fachvortrag zu Gebäudeschadstoffen
7. Februar 2019

Fachvortrag zu Gebäudeschadstoffen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/fachvortrag-zu-gebaeudeschadstoffen/Am 29. Januar 2019 hat unser Kollege Markus Stephan, zusammen mit einem Vertreter der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, einen Vortrag zum Thema „Erkennen von Schadstoffen in Gebäuden“ gehalten. Der Vortrag fand für die […]

Mehr

Verstärkung der R & H Geschäftsführung
7. Januar 2019

Verstärkung der R & H Geschäftsführung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verstaerkung-der-r-h-geschaeftsfuehrung/Das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich. Eine davon findet in der Geschäftsführung der R & H Umwelt statt. Mit Beginn des Jahres 2019 wird Dr. Alexander Poser Teil der Geschäftsführung. Nach […]

Mehr

Neuer Firmensitz in Fürth
7. Januar 2019

Neuer Firmensitz in Fürth

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neuer-firmensitz-in-fuerth/ Neuer Firmensitz in Fürth Umzug in neue Laborräumlichkeiten! Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir in der ersten Januarwoche in unser neues, größeres Laborgebäude in Fürth gezogen sind. Informationen zur […]

Mehr

Weihnachtsspende Analytik Institut Rietzler
18. Dezember 2018

Weihnachtsspende Analytik Institut Rietzler

Air

https://www.rietzler-analytik.com/weihnachtsspende-analytik-institut-rietzler/Alle Jahre wieder… – unterstützt die AIR zu Weihnachten eine Organisation mit Spenden. Dieses Jahr freut sich der Fränkische Albverein e.V. über die Weihnachtsspende. Der Fränkische Albverein e.V. ist nicht, wie man […]

Mehr

Unser Spendenzweck 2019
18. Dezember 2018

Unser Spendenzweck 2019

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/unser-spendenzweck-2019/Alle Jahre wieder… – unterstützt die R & H Umwelt GmbH zu Weihnachten eine Organisation mit Spenden. Dieses Jahr freut sich die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG über unsere Weihnachtsspende. Die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG fördert Kinder- […]

Mehr

Glückwunsch zum 30-jährigen Firmenjubiläum
14. Dezember 2018

Glückwunsch zum 30-jährigen Firmenjubiläum

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/glueckwunsch-zum-30-jaehrigen-firmenjubilaeum/Zwei unserer allerersten Kollegen feiern nun Ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführer Peter Swoboda und Projektleiter Hartwig Krause waren bereits in den frühen Stunden der R & H Umwelt GmbH dabei. Umso mehr freut […]

Mehr

R & H – Großbauprojekt auf Titelseite
7. Dezember 2018

R & H – Großbauprojekt auf Titelseite

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-langjaehrigen-kollegen-2-2/Die Sanierung des ehemaligen Bayernoil-Raffineriegeländes in Ingolstadt ist derzeit eines der größten Umweltsanierungsprojekte in Deutschland und schlägt somit Wellen in der Presse. Es ist der erste Raffineriestandort, der anschließend als Ingenieur- und […]

Mehr

R & H – Großbauprojekt auf Titelseite
7. Dezember 2018

R & H – Großbauprojekt auf Titelseite

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-grossbauprojekt-auf-titelseite/Die Sanierung des ehemaligen Bayernoil-Raffineriegeländes in Ingolstadt ist derzeit eines der größten Umweltsanierungsprojekte in Deutschland und schlägt somit Wellen in der Presse. Es ist der erste Raffineriestandort, der anschließend als Ingenieur- und […]

Mehr

Peter Swoboda bleibt Vorstandsmitglied des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
4. Dezember 2018

Peter Swoboda bleibt Vorstandsmitglied des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-langjaehrigen-kollegen-2/  Bei der Mitgliederversammlung des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. am Mittwoch, den 21.11.2018, wurde Peter Swoboda (Geschäftsführer der R & H Umwelt) erneut in den Vorstand gewählt. Das langjährige Cluster-Mitglied R & H Umwelt […]

Mehr

Peter Swoboda bleibt Vorstandsmitglied des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
4. Dezember 2018

Peter Swoboda bleibt Vorstandsmitglied des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/peter-swoboda-bleibt-vorstandsmitglied-des-umwelttechnologie-cluster-bayern-e-v/  Bei der Mitgliederversammlung des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. am Mittwoch, den 21.11.2018, wurde Peter Swoboda (Geschäftsführer der R & H Umwelt) erneut in den Vorstand gewählt. Das langjährige Cluster-Mitglied R & H Umwelt […]

Mehr

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen
28. September 2018

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-langjaehrigen-kollegen/Verabschiedung in den Ruhestand Nach nunmehr 10 erfolgreichen Jahren im Unternehmen R & H Umwelt verabschiedet sich Dipl.-Ing. (FH) Bernd Käseberg in den wohlverdienten Ruhestand.   “Mit seiner ruhigen und besonnenen Art, […]

Mehr

Rietzler Gruppe mit neuem Webauftritt
25. September 2018

Rietzler Gruppe mit neuem Webauftritt

Air

https://www.rietzler-analytik.com/rietzler-gruppe-mit-neuem-webauftritt/Informationen auf den Punkt gebracht. Unter der Adresse https://www.rietzler-gruppe.de findet sich seit dieser Woche die neu gestaltete Website unserer Dachgesellschaft Rietzler Gruppe. Neben einem modernen Überblick über die langjährige Firmentradition sowie das […]

Mehr

Informationen auf den Punkt gebracht …
24. September 2018

Informationen auf den Punkt gebracht …

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/informationen-auf-den-punkt-gebracht-die-neue-webseite-der-rietzler-gruppe.html… die neue Webseite der Rietzler Gruppe. Unter www.rietzler-gruppe.de bündelt der Onlineauftritt Infos einer 30-jährigen Firmen(erfolgs)geschichte, Ansprechpartner und die Kurzportraits der Tochterunternehmen UGN-Umwelttechnik, R & H Umwelt und AIR Analytik Institut Rietzler. […]

Mehr

Firmengruppe mit neuem Webauftritt
21. September 2018

Firmengruppe mit neuem Webauftritt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/firmengruppe-mit-neuem-webauftritt/Nachdem das Ingenieurbüro R & H Umwelt bereits im vergangenen Jahr einen kompletten Corporate Design- und Webauftritt-Relaunch vollzog, geht nun auch die Dachgesellschaft Rietzler Gruppe einen ähnlichen Schritt. Bereits zu Beginn dieser […]

Mehr

Externes Überwachungsaudit der DAkks
19. September 2018

Externes Überwachungsaudit der DAkks

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/externes-ueberwachungsaudit-der-dakks/Am 13./14.09.2018 fand das externe Überwachungsaudit der DAkks bei R & H Umwelt in Nürnberg statt. Nach der Systembegutachtung der Büros wurden Probenahmeverfahren überprüft und auf der Deponie Neuses bei Schwabach unter […]

Mehr

Interne Audits bei R & H Umwelt
18. September 2018

Interne Audits bei R & H Umwelt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/interne-audits-bei-r-h-umwelt/Auf Grundlage der DAkkS-Vorgaben für Probenahmeverfahren werden bei R & H Umwelt regelmäßig (interne) Audits für alle Probenehmer durchgeführt. Zuletzt fanden diese am 30.08., 31.08. sowie 07.09.2018 in der Zentrale in Nürnberg […]

Mehr

EnergyDecentral 2018
13. September 2018

EnergyDecentral 2018

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/energydecentral.htmlVom 13. -16. November findet in Hannover die EnergyDecentral statt. Als Fachmesse für die dezentrale Energieversorgung ist die EnergyDecentral der weltweit größte Branchentreff für die Herstellung und Nutzung von Biogas und damit […]

Mehr

Neuer Prokurist bei Analytik Institut Rietzler GmbH
13. August 2018

Neuer Prokurist bei Analytik Institut Rietzler GmbH

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neuer-prokurist-bei-analytik-institut-rietzler-gmbh/Herr Fahrmayr rückt in erweiterte Geschäftsführung Bei einem Termin mit dem zuständigen Notar und der Geschäftsführung von AIR (Arthur Hofmann) wurde am 28.06.2018 schriftlich bestätigt, was bereits vorher firmenintern kommuniziert wurde.   […]

Mehr

42. BImSchG veröffentlicht
19. Juli 2018

42. BImSchG veröffentlicht

Air

https://www.rietzler-analytik.com/42-bimschg-veroeffentlicht/ 42. BImSchG veröffentlicht Hygienegerechter Betrieb von Kühltürmen Mit der 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (42. BImSchV) werden verpflichtende Regelungen für Kühlanlagen-Betreiber formuliert. Die am 19.08.2017 in Kraft getretene Verordnung zum hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, […]

Mehr

Bornaer Bahnhofsstraße für Verkehr freigegeben
28. Juni 2018

Bornaer Bahnhofsstraße für Verkehr freigegeben

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/simulation-der-sanierung-einer-grossflaechigen-boden-und-grundwasserverunreinigung-auf-einem-ehemaligen-raffineriegelaende-durch-air-sparging-2/Nach fünf Monaten Bauzeit wurde Ende Mai 2018 die Bahnhofsstraße in Borna offiziell freigegeben. Seit Beginn der Arbeiten im Januar 2018 wurden unter anderem vorhandene Trinkwasserleitungen erneuert sowie Gehwege saniert. Verantwortlich für […]

Mehr

Bornaer Bahnhofsstraße für Verkehr freigegeben
28. Juni 2018

Bornaer Bahnhofsstraße für Verkehr freigegeben

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bornaer-bahnhofsstrasse-fuer-verkehr-freigegeben/Nach fünf Monaten Bauzeit wurde Ende Mai 2018 die Bahnhofsstraße in Borna offiziell freigegeben. Seit Beginn der Arbeiten im Januar 2018 wurden unter anderem vorhandene Trinkwasserleitungen erneuert sowie Gehwege saniert. Verantwortlich für […]

Mehr

13.06. Sanierungstag – UGN hält Vortrag
7. Juni 2018

13.06. Sanierungstag – UGN hält Vortrag

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/1306-sanierungstag-ugn-haelt-vortrag.htmlThema: Effiziente Beseitigung von Schad- und Geruchsstoffen aus Abwasseranlagen +++ Termin: 13.06. +++ Ort: Meiningen +++ Veranstalter: HTI Thüringen und Hydrotec Technologies AG +++Alle Infos zur Veranstaltung und Anmeldung → Hier klicken […]

Mehr

Simulation der Sanierung einer großflächigen Boden- und Grundwasserverunreinigung durch Air-Sparging
25. Mai 2018

Simulation der Sanierung einer großflächigen Boden- und Grundwasserverunreinigung durch Air-Sparging

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/simulation-der-sanierung-einer-grossflaechigen-boden-und-grundwasserverunreinigung-auf-einem-ehemaligen-raffineriegelaende-durch-air-sparging/Auf dem 75 ha großen Gelände eines ehemaligen Raffineriestandortes in Ingolstadt plant die AUDI AG die Errichtung des IN-Campus-Geländes. Vor der Umnutzung des Geländes werden die groß­flächigen Boden- und Grundwasserverunreinigungen mit aromatischen […]

Mehr

IFAT 2018
23. April 2018

IFAT 2018

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/ifat-2018.html … ein voller Erfolg für die UGN. Die IFAT in München öffnete vom 14. bis 18. Mai 2018 erneut ihre Tore. Als Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft erstreckte sie sich […]

Mehr

Interne Probenahmeschulung mit Beteiligung der chinesischen Partner der Züblin Umwelttechnik GmbH
5. April 2018

Interne Probenahmeschulung mit Beteiligung der chinesischen Partner der Züblin Umwelttechnik GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/interne-probenahmeschulung-mit-beteiligung-der-chinesischen-partner-der-zueblin-umwelttechnik-gmbh/Die R & H Umwelt GmbH veranstaltet mehrmals im Jahr interne Schulungen und Audits zur Probenahme von Boden, Bodenluft, Grundwasser, Abwasser, Bausubstanz, Raumluft und Haufwerke im Rahmen der Akkreditierung nach DIN EN […]

Mehr

UGN feiert 15-jähriges Firmenjubiläum
12. Februar 2018

UGN feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/ugn-feiert-15-jaehriges-firmenjubilaeum.htmlUnser Unternehmen blickt auf 15 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Ausgehend von einem Start-up mit zwei Mitarbeitern im Jahr 2003 haben wir mit unserem nunmehr 20-köpfigen Team hochqualifizierter Ingenieure und Techniker unseren Marktanteil […]

Mehr

Lehrgang DGUV-Regel 101-004 (bisher: BGR 128)
7. Februar 2018

Lehrgang DGUV-Regel 101-004 (bisher: BGR 128)

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/teilnahme-bgr-128-lehrgang/Voraussetzung für ein hohes Maß an Qualität sind die Qualifikationen unserer Mitarbeiter.   Nicht zuletzt aus diesem Grund nehmen in dieser Woche fünf Kollegen/innen an einer viertägigen Schulung nach DGUV-Regel 101-004 (bisher: […]

Mehr

Lehrgang DGUV-Regel 101-004 (bisher: BGR 128)
7. Februar 2018

Lehrgang DGUV-Regel 101-004 (bisher: BGR 128)

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/lehrgang-dguv-regel-101-004/Voraussetzung für ein hohes Maß an Qualität sind die Qualifikationen unserer Mitarbeiter.   Nicht zuletzt aus diesem Grund nehmen in dieser Woche fünf Kollegen/innen an einer viertägigen Schulung nach DGUV-Regel 101-004 (bisher: […]

Mehr

Vortrag in Offenburg
2. Februar 2018

Vortrag in Offenburg

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/vortrag-in-offenburg.htmlAm 31. Januar + 1. Februar 2018 fand die “biogas – expo & congress” zum zehnten Mal bei der Messe Offenburg statt. Der Kongress mit Fachmesse überzeugt durch seine trinationale Ausrichtung auf […]

Mehr

Herzliches Dankeschön …
21. Dezember 2017

Herzliches Dankeschön …

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/herzliches-dankeschoen.htmlZum Beginn eines neuen Jahres danken wir allen Kunden und Partnern für die gelungene Zusammenarbeit in 2017 und Ihr beständiges Vertrauen in unser Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie auch in diesem Jahr […]

Mehr

Aussteller zur Biogasfachmesse
12. Dezember 2017

Aussteller zur Biogasfachmesse

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/aussteller-zur-biogasfachmesse.htmlVom 12. -14. Dezember fand in Nürnberg die größte, reine Biogas-Fachmesse der Welt statt.  Die UGN-Umwelttechnik präsentierte auf 12m² ihre Produkte und ihr ingenieurtechnisches Know How zur Biogasentschwefelung. An den 3 Tagen informierten sich […]

Mehr

Neuer Webauftritt
4. Dezember 2017

Neuer Webauftritt

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/neuer-webauftritt.htmlUGN MIT NEUEM GESICHT. Ein frisches Design, verbesserte Funktionen und eine höhere Benutzerfreundlichkeit prägen das Gesicht der neuen UGN-Website. Mit einer klaren Struktur führt die neue Webseite durch die einzelnen Leistungsbereiche und […]

Mehr

Zwei neue Sachkundige für ASI-Arbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen
15. November 2017

Zwei neue Sachkundige für ASI-Arbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zwei-neue-sachkundige-fuer-asi-arbeiten-asbesthaltigen-gefahrstoffen/Mit zwei neuen Sachkundigen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3) reagiert R & H Umwelt auf die zunehmende Komplexität in diesem Bereich […]

Mehr

Thüringer Umwelttag 2017
10. November 2017

Thüringer Umwelttag 2017

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/thueringer-umwelttag-2017.htmlUGN PRÄSENTIERTE SICH MIT VORTRAG. Zum Thema „Überblick im Umweltgesetze-Dschungel behalten – Ansätze eines Unternehmens“ hielt Herbert Zölsmann, Bereichsleiter Produktion und Forschung & Entwicklung, am 26. Oktober in der IHK Südthüringen einen […]

Mehr

Biogas-Fachtagung Thüringen
6. November 2017

Biogas-Fachtagung Thüringen

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/biogas-fachtagung-thueringen.htmlTREFFEN SIE UNS IN ERFURT. Am 9. November findet zum 47. mal die Biogas-Fachtagung Thüringen des Fachverband Biogas e.V. – Regionalgruppe Thüringen, Thüringer Bauernverband e.V. und der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft statt. […]

Mehr

Biofiltration durch Aktivkohle? – 8. Treffen des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen
27. Oktober 2017

Biofiltration durch Aktivkohle? – 8. Treffen des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/8-treffen-arbeitskreis-mikroverunreinigungen/Das Treffen des Arbeitskreises “Mikroverunreinigungen” fand am 24.10.2017 auf der Kläranlage Weißenburg unter Moderation des Geschäftsführers der Rietzler Gruppe, Herrn Dr. Johann Rietzler, statt.   Im Rahmen des Meetings wurde dem Arbeitskreis […]

Mehr

Fachbetrieb nach WHG §62 (1) AwSV
26. Oktober 2017

Fachbetrieb nach WHG §62 (1) AwSV

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/fachbetrieb-nach-whg-%C2%A726-1-awsv/Für Betriebe, die handwerkliche Tätigkeiten an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ausführen, ist die Zertifizierung als Fachbetrieb nach WHG §62 (1) AwSV verpflichtend. Gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) darf das Lagern, Abfüllen sowie […]

Mehr

Notifiziert für Klärschlamm- und Bioabfallprobenahme
6. Oktober 2017

Notifiziert für Klärschlamm- und Bioabfallprobenahme

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/notifizierung-fuer-klaerschlamm-abfklaerv-und-bioabfallprobenahme-bioabfv/Mit Aushändigung der Notifizierungsurkunde bestätigt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft dem Unternehmen R & H Umwelt GmbH die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die folgenden Untersuchungsbereiche des Fachmoduls Abfall:   […]

Mehr

Notifiziert für Klärschlamm- und Bioabfallprobenahme
6. Oktober 2017

Notifiziert für Klärschlamm- und Bioabfallprobenahme

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/notifiziert-fuer-klaerschlamm-und-bioabfallprobenahme/Mit Aushändigung der Notifizierungsurkunde bestätigt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft dem Unternehmen R & H Umwelt GmbH die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die folgenden Untersuchungsbereiche des Fachmoduls Abfall:   […]

Mehr

Ladestation für Elektrofahrzeuge
25. September 2017

Ladestation für Elektrofahrzeuge

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/ladestation-fuer-elektrofahrzeuge/Ereignisse wie der Dieselskandal rücken eine Energiewende in den Mittelpunkt der Diskussion – meist jedoch ohne zufriedenstellende Ergebnisse.   Aus Sicht von Herrn Swoboda (Geschäftsführer der R & H Umwelt) ist diese […]

Mehr

Neuer Sachverständiger nach § 18 BBodSchG, Sachgebiet 3
1. September 2017

Neuer Sachverständiger nach § 18 BBodSchG, Sachgebiet 3

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-sachverstaendiger-nach-%C2%A7-18-bbodschg-sachgebiet-3/Nach Prüfung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU), der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB) sowie durch zwei Fachgutachter des Fachgremiums wurde Hr. Manfred Eberle, Projektleiter der R & H Umwelt […]

Mehr

Probenahmetechnik unter neuer Leitung
10. Juli 2017

Probenahmetechnik unter neuer Leitung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/probenahmeabteilung-bekommt-neue-leitung/Herr Jakob Rietzler wechselt zum 01. August 2017 in die Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH und wird gemeinsam mit Herrn Dr. Johann Rietzler die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe übernehmen. Seine Verantwortungsbereiche werden die […]

Mehr

Probenahmetechnik unter neuer Leitung
10. Juli 2017

Probenahmetechnik unter neuer Leitung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/probenahmetechnik-unter-neuer-leitung/Herr Jakob Rietzler wechselt zum 01. August 2017 in die Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH und wird gemeinsam mit Herrn Dr. Johann Rietzler die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe übernehmen. Seine Verantwortungsbereiche werden die […]

Mehr

iDetec-Veranstaltung im Hause der Rietzler Gruppe
2. Juni 2017

iDetec-Veranstaltung im Hause der Rietzler Gruppe

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/idetec-veranstaltung-im-hause-der-rietzler-gruppe/Am 22.06.2017 fand erneut ein Treffen der Mitglieder des Netzwerks iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik statt. Seit 2015 Teil des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. war es nun die Firma R & H […]

Mehr

Messebeteiligung ein voller Erfolg
2. Juni 2017

Messebeteiligung ein voller Erfolg

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebeteiligung-ein-voller-erfolg/Mit einem Messestand auf der 4. Süd- und Ostbayerischen Wassertagung in Landshut sowie beim DVGW-Wassertreff in Hof präsentiert sich die R & H Umwelt als erfahrener Planer & Modellierer in der Grundwassererschließung […]

Mehr

R & H in neuem Glanz!
2. Juni 2017

R & H in neuem Glanz!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-in-neuem-glanz/Herzlich Willkommen auf unserer brandneuen Internetpräsenz. Beim Aufbau der Website haben wir uns viel Mühe gegeben, Ihnen alle, für Sie relevanten Informationen kompakt & übersichtlich darzustellen. Dabei verzichten wir bewusst auf Überflüssiges. […]

Mehr

UGN unter den TOP 100
30. Juni 2016

UGN unter den TOP 100

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/nc/allgemein/news/detail/artikel/ugn-unter-den-top-100.htmlDEUTSCHLANDS INNOVATIONSELITE. Zum 23. Mal werden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die UGN-Umwelttechnik GmbH gehört in diesem Jahr zu dieser Innovationselite. Das Geraer Unternehmen nahm zuvor an […]

Mehr

Rietzler Gruppe

  • Geschichte
  • Philosophie
  • Geschäftsführung
  • Team
  • Standorte
  • Partner & Netzwerke

R & H

  • Über R & H
  • Kontakt

AIR

  • Über AIR
  • Kontakt

UGN

  • Über UGN
  • Kontakt

Karriere

  • Ihr Job bei uns
  • Stellenangebote

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Haftung
  • Datenschutz