• News
  • Kontakt
  • Team
  • Downloads
  • Suche
Rietzler Gruppe
  • Rietzler Gruppe
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Standorte
    • Partner & Netzwerke
  • R & H
  • AIR
  • UGN
  • Karriere
    • Ihr Job bei uns
    • Alle Stellenangebote
  • News
  • Kontakt
  • Team
  • Downloads
  • Suche
  • R & H
  • Air
  • UGN
  • Allgemein
Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser
18. Mai 2022

Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neue-grenzwerte-leitwerte-pfas-trinkwasser/ Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie – Umsetzung bis 12.02.2023 Spätestens zum 12. Januar 2023 muss die EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht überführt werden. Aus diesem Grund […]

Mehr

Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk “Erfolgsfaktor Familie”
17. Mai 2022

Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk “Erfolgsfaktor Familie”

Allgemein

Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist seit 2007 die zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf familienbewusste Personalarbeit. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums für Familie, Senioren, […]

Mehr

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!
3. Mai 2022

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/ifat_2022/Einladung zur IFAT 2022 in München! Es ist wieder soweit, vom 30. Mai bis 03. Juni 2022 findet in München die Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT 2022 statt. Wir sind Aussteller und freuen uns, […]

Mehr

Schulung “Alternative Methoden zur Schadstoffsanierung”
14. April 2022

Schulung “Alternative Methoden zur Schadstoffsanierung”

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/schulung-schadstoffabbau-altlasten/Interne Schulung zu alternativen Methoden zur Schadstoffsanierung   Gestern hat an unserem Standort in Nürnberg eine interne Schulung zu dem Thema “Untersuchungsmethoden zum Schadstoffabbau in Altlasten” stattgefunden. Neben der R & H […]

Mehr

Unser neuer Imagefilm
12. April 2022

Unser neuer Imagefilm

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neuer-imagefilm/ Unser neuer Imagefilm Neuer Imagefilm des Analytik Institut Rietzlers auf YouTube   Als Drehort unseres Imagefilms diente unser Hauptlabor in Fürth. Der Neubau des Gebäudes wurde 2019 fertig gestellt. Hier haben […]

Mehr

Umzug der Niederlassung Nord/Ost
29. März 2022

Umzug der Niederlassung Nord/Ost

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/umzug-der-nl-nord-ost/Die erste Etappe des Umzugs der Niederlassung Nord/Ost ist geschafft!   Nach über 13 Jahren verlassen wir unser Büro in der Altenburger Straße in Groitzsch und beziehen für die nächsten Monate vorläufig […]

Mehr

AIR-Kundenumfrage 2022 – Ihre Meinung ist uns wichtig!
3. März 2022

AIR-Kundenumfrage 2022 – Ihre Meinung ist uns wichtig!

Air

https://www.rietzler-analytik.com/air-kundenumfrage-2022/ AIR-Kundenumfrage 2022 Ihre Meinung ist uns wichtig! Liebe Kund*innen,bitte helfen Sie uns, unser Leistungsangebot zu optimieren und nehmen Sie an der AIR-Kundenumfrage 2022 teil.Nur durch Ihr Feedback geben Sie uns die […]

Mehr

R & H Kundenbefragung 2022 – Wir sind an Ihrer Meinung interessiert!
2. März 2022

R & H Kundenbefragung 2022 – Wir sind an Ihrer Meinung interessiert!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/rh-kundenbefragung-2022/Helfen Sie uns unsere Leistungen kontinuierlich zu optimieren und geben Sie ein kurzes Feedback zu unseren Dienstleistungen. Wie bereits in den Vorjahren befragen wir auch 2022 unsere Kunden im Zuge einer Online-Umfrage. […]

Mehr

Zertifizierung zur Projektmanagement Fachfrau IPMA® Level D
22. Februar 2022

Zertifizierung zur Projektmanagement Fachfrau IPMA® Level D

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zertifizierung-projektmanagement-level-d/Wir gratulieren Heike Reiser zur Verlängerung Ihrer Zertifizierung zur Projektmanagement-Fachfrau IPMA® Level D – Certified Project Management Associate! Die Bereichsleiterin des Auftrags- & Projektmanagements unterstützt seit 2002 unser Unternehmen. Mit der international […]

Mehr

Die Niederlassung West zieht um
18. Februar 2022

Die Niederlassung West zieht um

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/umzug-der-nl-west/Der Umzug unserer Niederlassung West in Würzburg hat begonnen!   Nach schönen 6 Jahren im Alten Zollamt mit der Stadt Würzburg als zuverlässiger Vermieterin kehren wir der Veitshöchheimer Straße den Rücken und […]

Mehr

Delegationsreise vom 02. bis 05. Februar 2022 nach Dubai
14. Februar 2022

Delegationsreise vom 02. bis 05. Februar 2022 nach Dubai

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/delegationsreise-dubai-expo2020/Im Rahmen der Bayerischen Kulturwochen waren wir vom 02. bis 05. Februar 2022 auf Delegationsreise in Dubai und auf der Expo 2020 vertreten. Der bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert unterzeichnete im Zuge dieses […]

Mehr

Neues Massenspektrometer LC-MS/MS für den Laborstandort Fürth
24. Januar 2022

Neues Massenspektrometer LC-MS/MS für den Laborstandort Fürth

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neues-massenspektrometer-fuer-lcms-air-fuerth/ LC-MS/MS-Team erhält Zuwachs von Analysensystem Neues Massenspektrometer für den Laborstandort Fürth Unsere Analytiker in der HPLC haben seit Anfang des Jahres eine weitere tatkräftige Unterstützung in Form eines neuen Massenspektrometers erhalten. […]

Mehr

Bestandene Prüfung zum Sachverständigen nach § 18 BBodSchG (Sachgebiet 5)
19. Januar 2022

Bestandene Prüfung zum Sachverständigen nach § 18 BBodSchG (Sachgebiet 5)

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sachverstaendiger-%C2%A718bbodschg-sachgebiet-5/Wir beglückwünschen Jörg Hußnätter zur bestandenen Prüfung zum Sachverständigen nach § 18 BBodSchG für das Sachgebiet 5 (Sanierung). Nach Prüfung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU), der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern […]

Mehr

Jakob Rietzler in den Vorstand der ENERGIEregion Nürnberg e.V. gewählt
9. Dezember 2021

Jakob Rietzler in den Vorstand der ENERGIEregion Nürnberg e.V. gewählt

Allgemein

Der Geschäftsführer der Rietzler Gruppe GmbH, Jakob Rietzler, ist am 24. November 2021 zum Vorstandsmitglied der ENERGIEregion Nürnberg e.V. ernannt worden. In einer digital durchgeführten Mitgliederversammlung wählten die anwesenden Teilnehmer*innen für die […]

Mehr

Peter Swoboda als Vorstandsmitglied des Umweltclusters Bayern wiedergewählt
8. Dezember 2021

Peter Swoboda als Vorstandsmitglied des Umweltclusters Bayern wiedergewählt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/peter-swoboda-wiedergewaehlt-vorstandsmitglied-umwelt-cluster-bayern/R & H-Geschäftsführer Peter Swoboda wurde am 18.11.2021 im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Umweltclusters Bayern erneut in den Vorstand gewählt. Die Mitglieder hatten über die zukünftigte Zusammensetzung der Gremien Vorstand und […]

Mehr

Betriebsurlaub 2021/2022
3. Dezember 2021

Betriebsurlaub 2021/2022

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/betriebsurlaub-2021-2022/Liebe Kund*innen, Partner*innen und Besucher*innen,   wir, die R & H Umwelt, haben vom 24.12.2021 bis einschließlich 31.12.2021 Betriebsurlaub. Ab dem 03.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten […]

Mehr

R & H war Gastgeber der 36. Vorstandssitzung des Umweltclusters Bayern
3. Dezember 2021

R & H war Gastgeber der 36. Vorstandssitzung des Umweltclusters Bayern

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/rh-gastgeber-vorstandssitzung-umweltcluster/  Am 28.10.2021 hat sich der Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. (UCB) zur 36. Vorstandssitzung im Labor der Analytik Institut Rietzler GmbH getroffen. Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln begrüßten Stephan Fahrmayr als Standortleiter […]

Mehr

Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten und Jahreswechsel
23. November 2021

Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten und Jahreswechsel

Air

https://www.rietzler-analytik.com/air-oeffnungszeiten-weihnachten-2021/ Wir haben Betriebsurlaub vom 24.12.2021 bis 31.12.2021! Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel Liebe Kund*innen,Liebe Partner*innen,wir haben vom 24.12.2021 bis zum 31.12.2021 Betriebsurlaub. Die Anlieferungstermine während dieser Zeit, für unsere […]

Mehr

BIOGAS Convention & Trade Fair 2021
17. November 2021

BIOGAS Convention & Trade Fair 2021

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/biogas-convention-trade-fair-2021/Die UGN-Umwelttechnik lädt Sie herzlich vom 07. – 09. Dezember zur BIOGAS Convention & Trade Fair 2021 nach Nürnberg ein. Besuchen Sie uns an unserem Stand und nutzen Sie die Möglichkeit, sich […]

Mehr

UGN startet eigenen YouTube-Channel
10. November 2021

UGN startet eigenen YouTube-Channel

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/ugn_startet_youtube_kanal/Wir freuen uns Ihnen ab sofort auf unserem neuen YouTube-Kanal  (hier klicken >>) viel Wissenswertes und Informatives rund um die UGN-Umwelttechnik und seine Produkte präsentieren zu können. Gestartet wird mit der Videoclip-Serie […]

Mehr

NEU im Leistungspektrum – Der TOP-Assay – Die Ergänzung zur PFAS-Analytik
29. Oktober 2021

NEU im Leistungspektrum – Der TOP-Assay – Die Ergänzung zur PFAS-Analytik

Air

https://www.rietzler-analytik.com/top-assay-fuer-wasser-und-bodenproben/ Der TOP-Assay für Wasser- und Bodenproben. Neu im Leistungsspektrum von AIR .   Per- und Poylfluorierte Substanzen (PFAS, PFT, PFC) stellen ein weitverbreitetes Problem als Kontaminanten im Umweltbereich dar.Aktuelle PFAS-Analysemethoden ermöglichen […]

Mehr

Rückblick: PV-Freilandanlage in Plößberg übertrifft alle Erwartungen
4. Oktober 2021

Rückblick: PV-Freilandanlage in Plößberg übertrifft alle Erwartungen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/pv_anlage_ploessberg_selb_2021/Seit nunmehr 12 Jahren läuft die von R & H mitgeplante Photovoltaik-Freilandanlage in Plößberg bei Selb. Als diese 2009 mit ca. 5.100 installierten PV-Modulen und einer Leistung von 919 kWp in Betrieb […]

Mehr

KOMMUNALE 2021 in Nürnberg
22. September 2021

KOMMUNALE 2021 in Nürnberg

Air

https://www.rietzler-analytik.com/kommunale_2021/ 20. Oktober 2021 – 21. Oktober 2021 AIR lädt ein zur KOMMUNALE 2021 Der Countdown läuft – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. […]

Mehr

Kommunale, 20.- 21. Oktober 2021, Nürnberg
22. September 2021

Kommunale, 20.- 21. Oktober 2021, Nürnberg

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/kommunale-20-21-oktober-2021-nuernberg/Bald ist es soweit – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Wir laden ein zu interessanten Gesprächen, spannenden Vorträgen und feinsten Kaffee-Spezialitäten vom Barista. […]

Mehr

Einladung zur KOMMUNALE 2021
22. September 2021

Einladung zur KOMMUNALE 2021

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/kommunale_2021/Wir laden Sie ein zur KOMMUNALE 2021! Der Countdown läuft – am 20. & 21. Oktober findet die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Wir laden ein zu interessanten Gesprächen, spannenden […]

Mehr

BR Fernsehen | Beitrag zur PFAS-Verunreinigung in der Gemeinde Eggstätt
10. August 2021

BR Fernsehen | Beitrag zur PFAS-Verunreinigung in der Gemeinde Eggstätt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/br-fernsehen-beitrag-pfas-verunreinigung-eggstaett/Umweltsünden sind „kein Kavaliersdelikt“! Dieses Thema griff gestern das Umweltmagazin „Unkraut“ vom Bayerischen Rundfunk auf. Ein Fernsehteam vom BR begleitete R & H-Geschäftsführer Peter Swoboda sowie die R & H-Techniker Andre Höhner […]

Mehr

Rückblick – GAB-Altlastensymposium 2021
5. August 2021

Rückblick – GAB-Altlastensymposium 2021

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/rueckblick-gab-altlastensymposium-2021/Nachdem letztes Jahr das GAB-Altlastensymposium aufgrund der Corona-Pandemie noch abgesagt werden musste, konnte dieses Jahr das Event mit großen Erwartungen als Hybridveranstaltung nachgeholt werden. Am 21.07. und 22.07.2021 wurde das Symposium nun […]

Mehr

Ab 01.09.2021 – Dokumentenversand von AIR zu 100 % papierlos
23. Juli 2021

Ab 01.09.2021 – Dokumentenversand von AIR zu 100 % papierlos

Air

https://www.rietzler-analytik.com/dokumentenversand-von-air-papierlos/ Dokumentenversand von AIR zu 100 % papierlos Die Umstellung erfolgt zum 01.09.2021 Liebe Kunden,wir setzen unsere Digitalisierungsstrategie weiter fort und können jetzt mit Stolz behaupten, dass wir ab den 01.09.2021 unseren […]

Mehr

R & H als „Schadstoff Sanierungsfachplaner/-gutachter“ zertifiziert
14. Juli 2021

R & H als „Schadstoff Sanierungsfachplaner/-gutachter“ zertifiziert

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-als-schadstoff-sanierungsfachplaner-gutachter-zertifiziert/Wir haben die Zertifizierungs-Anforderungen des Gesamtverbandes Schadstoffsanierung e.V. (GVSS) erfüllt und dürfen uns nun offiziell als „Schadstoff Sanierungsfachplaner/-gutachter“ bezeichnen. Ein zertifizierter Sanierungsfachplaner/-gutachter befasst sich mit der Planung und Überwachung von Schadstoffsanierungen oder […]

Mehr

PFC im Grundwasser – R & H Umwelt führt Untersuchungen durch
14. Juli 2021

PFC im Grundwasser – R & H Umwelt führt Untersuchungen durch

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/pfc-im-grundwasser-r-h-umwelt-fuehrt-untersuchungen-durch/Die mittelbadische Presse berichtet aktuell über ein Projekt der R & H Umwelt im Gebiet Steinbach-Bühl-Vimbuch. Konkret geht es dieses Mal um per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) im Grundwasser. Um einen genauen […]

Mehr

R & H verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Dieter Halm
2. Juli 2021

R & H verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Dieter Halm

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-mitarbeiter-dieter-halm/Nach über 32 Jahren Betriebszugehörigkeit haben wir vergangene Woche mit Dieter Halm einen langjährigen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Mitarbeiter der ersten Stunde war er seit 1989 als Probenehmer bei […]

Mehr

R & H Umwelt erhält Zuschlag für Beweissicherung von PFC-Belastung
23. Juni 2021

R & H Umwelt erhält Zuschlag für Beweissicherung von PFC-Belastung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zuschlag-beweissicherung-pfc-belastung-kaserne-katterbach/Vergangene Woche schaffte es die R & H Umwelt GmbH in zahlreiche Tageszeitungen. Unter anderem berichteten die Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT ausführlich über die mögliche PFAS-Belastung im Boden an der US-Kaserne […]

Mehr

AIR ist energie.effizienz.gewinner 2020
15. April 2021

AIR ist energie.effizienz.gewinner 2020

Air

https://www.rietzler-analytik.com/energie-effizienz-gewinner-2020/ AIR ist energie.effizienz.gewinner 2020 Eine Auszeichnung des ENERGIEregion Nürnberg e.V.   “Es freut uns sehr, dass unser gemeinsames Projekt eines energetisch hochinteressanten Laborneubaus den Zuschlag für den Preis als energie.effizienz.gewinner 2020 […]

Mehr

Firmenjubilare 2020!
14. Dezember 2020

Firmenjubilare 2020!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/firmenjubilare-2020/Wir freuen uns, auch 2020 wieder 7 Leistungsträgern der R & H Umwelt GmbH zu ihren runden Firmenjubiläen gratulieren zu können. Engagierte und loyale Mitarbeiter, die über viele Jahre ihr Wissen, ihre […]

Mehr

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen
2. Dezember 2020

COVID-19 – Unsere Vorkehrungen

UGN

https://www.ugn-umwelttechnik.de/covid-19-unsere-vorkehrungen/Auch wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus sehr genau und möchten Sie über unsere getroffenen Maßnahmen zu dieser außergewöhnlichen Situation in Kenntnis setzen. Wir sind besonders dankbar, dass es bisher […]

Mehr

Stadtratssitzung – Deponie „Erzhülle“ (Sulzbach-Rosenberg)
30. November 2020

Stadtratssitzung – Deponie „Erzhülle“ (Sulzbach-Rosenberg)

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/stadtratssitzung-deponie-erzhuelle-sulzbach-rosenberg/In der Stadtratssitzung am 24. November 2020 wurde die anstehende Sanierung der ehem. Hausmülldeponie Erzhülle vorgestellt. Von R & H als federführend planendem Ingenieurbüro wurde auf Einladung der Stadt Sulzbach-Rosenberg ein Überblick […]

Mehr

Zuschlag – Sanierung BAB A7
27. November 2020

Zuschlag – Sanierung BAB A7

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zuschlag-sanierung-bab-a7/Am Donnerstag, den 26.11.2020, haben wir, die R & H Umwelt, den Zuschlag für die Sanierung der Bundesautobahn A7 erhalten. Davon betroffen ist der Abschnitt zwischen Rothenburg o.d. Tauber und dem Autobahnkreuz […]

Mehr

Vorteile für Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
23. November 2020

Vorteile für Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vorteile-fuer-mitarbeiterinnen-mitarbeiter/Bei R & H Umwelt stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt – egal ob als Kunde/in oder Mitarbeiter/in.   Da immer mehr unserer Kolleginnen & Kollegen täglich mit dem Fahrrad zur […]

Mehr

Vorlesungsreihen Universität Bayreuth und Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf
16. November 2020

Vorlesungsreihen Universität Bayreuth und Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vorlesungsreihen-universitaet-bayreuth-und-fachhochschule-weihenstephan-triesdorf/Seit 2003 betreut R & H Umwelt an der Fachhochschule Weihenstephan – Triesdorf (kontaminierte Standorte) eine Vorlesungsreihe. Eine Weitere wird seit 2008 an der Universität Bayreuth (Sanierungs- und Sicherungstechnologien) gehalten. Um den […]

Mehr

Webinar „Bayerische Innovationen & Technologien für die Wasserwirtschaft“
11. November 2020

Webinar „Bayerische Innovationen & Technologien für die Wasserwirtschaft“

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/webinar-bayerische-innovationen-technologien-fuer-die-wasserwirtschaft/Bereits im November vergangenen Jahres fand eine Delegationsreise des bayerischen Wirtschaftsministeriums nach Chile, mit Beteiligung unseres Geschäftsführers Peter Swoboda, statt. Aufgrund der zu dieser Zeit herrschenden Unruhen, musste diese Reise jedoch vorzeitig […]

Mehr

24h / 7 – Probenanlieferung
2. November 2020

24h / 7 – Probenanlieferung

Air

https://www.rietzler-analytik.com/24h-7-probenanlieferung/ Ab sofort Probenanlieferung rund um die Uhr möglich!   Um unseren Kundenservice weiterhin kontinuierlich zu verbessern, möchten wir Ihnen zukünftig einen dauerhaften Zugang (24h) zu unserem Probeneingang in Fürth ermöglichen und […]

Mehr

Mitgliedschaft fortlaufend – Umwelt- und Klimapakt Bayern
22. Oktober 2020

Mitgliedschaft fortlaufend – Umwelt- und Klimapakt Bayern

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/mitgliedschaft-fortlaufend-umwelt-und-klimapakt-bayern/Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wurde von Spitzenvertretern der bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft der neue Umwelt- und Klimapakt unterzeichnet. Grund der Änderung ist die Weiterentwicklung und Aktualisierung des bisher […]

Mehr

Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Bausubstanz
13. Oktober 2020

Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Bausubstanz

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-untersuchung-und-bewertung-von-per-und-polyfluorierten-chemikalien-pfc-in-der-bausubstanz/Im Rahmen der Bachelorarbeit von Yannik Kilb wurden Bausubstanz- und Hausstaubproben auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) untersucht und konnten zu unserer Überraschung in unterschiedlichen Konzentrationen nachgewiesen werden.   Bei einem Großteil […]

Mehr

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH
12. Oktober 2020

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neuer-prokurist-bei-der-rietzler-gruppe-gmbh/Philipp Samland rückt in die erweiterte Geschäftsführung   Herr Philipp Samland, Leiter Marketing & Unternehmensentwicklung, erhält mit sofortiger Wirkung (Einzel-)Prokura und rückt damit in die erweiterte Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH. Dies […]

Mehr

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH
12. Oktober 2020

Neuer Prokurist bei der Rietzler Gruppe GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-prokurist-bei-der-rietzler-gruppe-gmbh/Philipp Samland rückt in die erweiterte Geschäftsführung   Herr Philipp Samland, Leiter Marketing & Unternehmensentwicklung, erhält mit sofortiger Wirkung (Einzel-)Prokura und rückt damit in die erweiterte Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH. Dies […]

Mehr

Baufeldübergabe an die IN-Campus GmbH
8. Oktober 2020

Baufeldübergabe an die IN-Campus GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/baufelduebergabe-an-die-in-campus-gmbh/Am Dienstagabend, den 06.10.2020, fand die offizielle und feierliche Übergabe des Baufeldes 2 der ARGE Sanierung an die IN-Campus GmbH statt. Das Baufeld enthielt unter anderem den hochkontaminierten Bereich des ehemaligen Prozessfeldes […]

Mehr

Titelprojekt GAB Kompakt – Sanierung eines LHKW Schadens in Kulmbach
25. September 2020

Titelprojekt GAB Kompakt – Sanierung eines LHKW Schadens in Kulmbach

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/titelprojekt-gab-kompakt-sanierung-eines-lhkw-schadens-in-kulmbach/Unser Projekt zur Sanierung eines LHKW-Schadens auf dem Grundstück eines ehemaligen Textilveredelungsbetriebes in Kulmbach wurde als Titelprojekt des Fachmagazins GAB Kompakt vorgestellt. Detailliert wurde das Projekt über fünf Seiten beschrieben. Neben der […]

Mehr

Bohrbeginn alte Mälzerei Würzburg
23. September 2020

Bohrbeginn alte Mälzerei Würzburg

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bohrbeginn-alte-maelzerei-wuerzburg/Vor kurzem wurde auf dem Gelände der alten Mälzerei Würzburg mit den Bohrungen für die Erdwärmesonden begonnen. 66 Sonden mit einer Tiefe von 80 m sind hier von der R & H-Niederlassung […]

Mehr

Interner LAGA PN 98 Sachkundelehrgang
27. August 2020

Interner LAGA PN 98 Sachkundelehrgang

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/interner-laga-pn-98-sachkundelehrgang/Unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, aufgrund der Corona-Pandemie, fand am 19.08.2020 wieder ein Sachkundelehrgang „Probenahme von festen Abfällen nach LAGA PN 98“ statt. Die Leitung der internen Schulungsmaßnahme übernahmen Mona Münker (Bereichsleiterin Umwelt […]

Mehr

Neufassung PSM-Konzept (Stand 08/2021)
26. August 2020

Neufassung PSM-Konzept (Stand 08/2021)

Air

https://www.rietzler-analytik.com/neufassung-psm-konzept-stand-08-2021/ Struktur in der Trinkwasseruntersuchung Seit 2014 klärt das PSM-Konzept von LfU und LGL in Bayern eine lange bestehende Unsicherheit in der Untersuchung von Pestiziden. Damit wurde zum ersten Mal eine einheitliche […]

Mehr

Messebesuch trotz Corona-Pandemie
14. August 2020

Messebesuch trotz Corona-Pandemie

Air

https://www.rietzler-analytik.com/messebesuch-trotz-corona-pandemie/Nachdem dieses Jahr aufgrund von COVID-19 viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden, freuen wir uns nun mit einem Messestand auf der 10. Nordbayerischen Trinkwassertagung vertreten zu sein. Die Veranstaltung findet am 23. […]

Mehr

Messebesuch trotz Corona-Pandemie
14. August 2020

Messebesuch trotz Corona-Pandemie

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuch-trotz-corona-pandemie/Nachdem dieses Jahr aufgrund von COVID-19 viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden, freuen wir uns nun mit einem Messestand auf der 10. Nordbayerischen Trinkwassertagung vertreten zu sein. Die Veranstaltung findet am 23. […]

Mehr

Web-Konferenz N-ERGIE 2020
27. Juli 2020

Web-Konferenz N-ERGIE 2020

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/web-konferenz-n-ergie-2020/Aufgrund der Corona Pandemie mussten 2020 viele Veranstaltungen verschoben und abgesagt werden. Die N-ERGIE Netz GmbH entschied sich einen neuen Weg zu gehen und hat eine Veranstaltungsreihe via Web-Konferenz auf die Beine […]

Mehr

Legionellenrisiko im Trinkwasser
23. Juli 2020

Legionellenrisiko im Trinkwasser

Air

https://www.rietzler-analytik.com/legionellenrisiko-im-trinkwasser/ Seit einigen Wochen sind die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zur COVID 19 Pandemie durch die Bundesregierung nun umgesetzt. Die Betreiber von Gastronomiebetrieben, Hotels, Sportanlagen und Schwimmbädern wurden vor neue Herausforderungen […]

Mehr

Erfahrungsbericht Regenerierung Brunnen – Beitrag bbr
22. Juli 2020

Erfahrungsbericht Regenerierung Brunnen – Beitrag bbr

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sanierungsprojekt-auf-gab-kompakt-titelseite-2/Unser Mitarbeiter, Stefan Wagemann, hatte in der letzten Ausgabe des Fachmagazins bbr die Möglichkeit ein Projekt detailliert vorzustellen. Hierbei hat er gemeinsam mit Mirko Huber, H.Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH, einen […]

Mehr

Bachelorarbeit zur Untersuchung und Bewertung von PFC
14. Juli 2020

Bachelorarbeit zur Untersuchung und Bewertung von PFC

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-zur-untersuchung-und-bewertung-von-pfc/Unser dualer Student, Yannik Kilb, befasst sich derzeit in seiner Bachelorarbeit mit dem Thema „Untersuchung und Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemikalien“. Bis August wird die Abschlussarbeit in Kooperation mit R & […]

Mehr

Webinar-Reihe – Bayern International
8. Juli 2020

Webinar-Reihe – Bayern International

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/webinar-reihe-bayern-international/Da zu Zeiten der Corona-Pandemie kaum regulär Veranstaltungen stattfinden, hat die Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen.   Den Auftakt machte das Webinar zum Thema „Wasserprojekte in […]

Mehr

Sanierungsprojekt auf GAB Kompakt-Titelseite
2. Juli 2020

Sanierungsprojekt auf GAB Kompakt-Titelseite

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sanierungsprojekt-auf-gab-kompakt-titelseite/Unser Projekt zur Sanierung eines ehemaligen Tanklagers in Volkach hat es auf die Titelseite des Fachmagazins GAB Kompakt geschafft. Auf vier Seiten konnten wir unser Projekt detailliert vorstellen. Neben der Historie, dem […]

Mehr

Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030
9. Juni 2020

Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/umsetzung-der-nachhaltigkeitsziele-der-agenda-2030/Unsere Bachelorandin, Lisa Swoboda, beschäftigt sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit der „Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in dem mittelständischen Unternehmen Rietzler Gruppe GmbH “. Als Tochterfirma der Rietzler Gruppe wird […]

Mehr

Masterarbeit zur zukünftigen Optimierung der Nachhaltigkeit bei der R & H Umwelt GmbH
28. Mai 2020

Masterarbeit zur zukünftigen Optimierung der Nachhaltigkeit bei der R & H Umwelt GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/masterarbeit-zur-zukuenftigen-optimierung-der-nachhaltigkeit-bei-der-r-h-umwelt-gmbh/Derzeit plant unsere Werkstudentin, Katja Eichner, ihre Masterarbeit für die R & H Umwelt GmbH. Der Themenvorschlag „Energetische Sanierung des Firmengebäudes der R & H Umwelt GmbH mit Integration einer PV-Fassade für […]

Mehr

Update: Auftrag – Erkundung Würzburger Hauptbahnhof
27. Mai 2020

Update: Auftrag – Erkundung Würzburger Hauptbahnhof

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-auftrag-r-h-umwelt-gmbh-sanierung-wuerzburger-hauptbahnhof/Update 23. Mai 2020: Die R & H Umwelt GmbH hatte den Auftrag zur Erkundung eines Dieselschadens RKS im Gleisbereich mit begleitender Kampfmittelsondierung durchzuführen. Das Firmen-Bohrgerät wurde am Samstag, 23. Mai 2020, […]

Mehr

Bachelorarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen“
15. Mai 2020

Bachelorarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen“

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bachelorarbeit-zum-thema-methoden-zum-nachweis-von-uferfiltratanteilen-in-brunnen/Derzeit verfasst unsere Bachelorandin, Rebecca Gutmeyr, ihre Abschlussarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen”.   Als Uferfiltrat bezeichnet man Oberflächenwasser, welches im Boden oder Gewässerbett versickert und sich somit unterirdisch […]

Mehr

Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene
7. April 2020

Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene

Air

https://www.rietzler-analytik.com/aufrechterhaltung-der-trinkwasserhygiene/ Die aktuelle COVID-19 Pandemie stellt die Bundesregierung Deutschlands vor neue Herausforderungen. Die Folge sind Ausgangsbeschränkungen und ein vorläufiges Kontaktverbot. Für die Betreiber von Gastronomie-betrieben, Hotels und Pensionen bedeutet dies oft die […]

Mehr

Externes Audit der DAkkS
23. März 2020

Externes Audit der DAkkS

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/externes-audit-der-dakks/Wir, die R & H Umwelt, sind seit über 15 Jahren für den Bereich Probenahme akkreditiert. Um diesem hohen Standard weiterhin gerecht zu werden, fand am 20. und 21. Februar 2020 ein […]

Mehr

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec”
27. Februar 2020

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec”

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/innovative-deponietechnik-fortfuehrung-der-kooperation-im-netzwerk-idetec/Seit 2012 besteht beim Umweltcluster mit “iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik” ein starker Verbund aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Diese Zusammenarbeit soll auch 2020-21 fortgeführt werden.   iDetec entwickelt für seine […]

Mehr

Vortrag zur Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG
25. Februar 2020

Vortrag zur Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vortrag-zur-fortbildung-fuer-sachverstaendige-nach-%C2%A7-18-bbodschg/Unsere beiden Geschäftsführer, Dr. Alexander Poser und Peter Swoboda, haben am 13. Februar 2020 auf der Sachverständigen-Fortbildung in Schwabach einen Vortrag über Akkreditierung und Qualitätssicherung gehalten.   In einer kurzen Präsentation wurde […]

Mehr

Vortrag: „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“
20. Februar 2020

Vortrag: „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/vortrag-die-zukunft-des-trinkwassers-in-ottensoos/Peter Swoboda, Diplom-Geologe und Geschäftsführer der R & H Umwelt GmbH spannte in seinem knapp 1-stündigen Vortrag „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“ einen weiten Bogen von der erdgeschichtlichen Einordnung der Landschaft […]

Mehr

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag
7. Februar 2020

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sonderheft-altlasten-spektrum-r-h-erhaelt-gastbeitrag/Das derzeit größte Sanierungsprojekt der R & H Umwelt GmbH erhält eine eigene Sonderausgabe in der Fachzeitschrift „altlasten spektrum“. Herausgeber der Zeitschrift ist der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA), […]

Mehr

Zu Weihnachten Gutes tun!
20. Dezember 2019

Zu Weihnachten Gutes tun!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zu-weihnachten-gutes-tun/Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt die R & H Umwelt zu Weihnachten eine Organisation mit einer Spende. Dieses Jahr unterstützen wir ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt: der […]

Mehr

Betriebsurlaub 2019/2020
9. Dezember 2019

Betriebsurlaub 2019/2020

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/betriebsurlaub-2019-2020/Liebe Kunden und Besucher,   wir, die R & H Umwelt, haben vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 Betriebsurlaub. Ab dem 07.01.2020 sind wir wieder wir gewohnt für Sie da. Wir bitten um […]

Mehr

Chinesische Partner zu Gast
14. November 2019

Chinesische Partner zu Gast

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/chinesische-partner-zu-gast/Am 23.09.2019 bekam die Firma Züblin hohen Besuch aus China.   Die chinesischen Partner der Baufirma wollten mehr über die Rolle der Behörden im Umweltbereich in Deutschland erfahren. Auf Nachfrage von Züblin […]

Mehr

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen
18. Oktober 2019

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-langjaehrigen-kollegen-2/Nach nunmehr 25 erfolgreichen Jahren bei der R & H Umwelt GmbH, der R & H Bauer GmbH und der RH Hossfeld verabschiedet sich Herr Meinolf Weber vergangenen Monat in den wohlverdienten […]

Mehr

Verabschiedung eines Mitarbeiters der ersten Stunde
10. Oktober 2019

Verabschiedung eines Mitarbeiters der ersten Stunde

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-mitarbeiters-der-ersten-stunde/Mit Hartwig Krause geht nicht nur ein kompetenter und fachlich versierter Mitarbeiter, sondern auch ein respektierter Kollege, der sich bei R & H Umwelt viel Ansehen verschafft hat.   Nach nunmehr 32 […]

Mehr

Delegation Wirtschaftsministerium und Bayern International
8. Oktober 2019

Delegation Wirtschaftsministerium und Bayern International

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/delegation-wirtschaftsministerium-und-bayern-international/Vom 19. – 25.10.2019 wird Peter Swoboda, Geschäftsführer der R & H Umwelt GmbH, als Teil einer Delegation des Wirtschaftsministeriums an einer Reise nach Chile teilnehmen. Schwerpunkte des Seminars in Chile sind […]

Mehr

Neubau Konzernzentrale Grammer AG
7. Oktober 2019

Neubau Konzernzentrale Grammer AG

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neubau-konzernzentrale-grammer-ag/Die R & H Umwelt war im August und September bei dem Bau einer neuen Konzernzentrale für die Grammer AG beteiligt.   Neben dem Heiz- und Kühlsystem für die Zentrale und die […]

Mehr

Projekt Eichstätt geht in die nächste Phase
1. Oktober 2019

Projekt Eichstätt geht in die nächste Phase

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/projekt-eichstaett-geht-in-die-naechste-phase/Ein langjähriges Projekt geht in den nächsten Bauabschnitt. Die bisherige Phase des Flächenrecyclings wurde trotz widriger Umstände erfolgreich abgeschlossen.   Seit 2010 entwickelt die Stadt Eichstätt auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände ein modernes […]

Mehr

Neuer Sachverständiger für Bauschadenbewertung
14. August 2019

Neuer Sachverständiger für Bauschadenbewertung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-sachverstaendiger-fuer-bauschadenbewertung/Die Qualifikationen unserer Mitarbeiter legen den Grundstein für unser hohes Maß an Qualität.   Thorsten Hermann, Bereichsleiter Infrastruktur & Baugrund und kommissarischer Leiter für den Bereich Energietechnik & Wasserwirtschaft, lies sich vor […]

Mehr

Mitglied Umweltpakt Bayern
1. August 2019

Mitglied Umweltpakt Bayern

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/mitglied-umweltpakt-bayern/Um als Unternehmen unsere Nachhaltigkeit, ökologisches und soziales Handeln sichtbar zu machen, hat sich die R & H Umwelt dazu entschieden dem Umweltpakt Bayern beizutreten.     Der Umweltpakt Bayern ist eine […]

Mehr

R & H kühlt klimaneutral
30. Juli 2019

R & H kühlt klimaneutral

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-kuehlt-klimaneutral/Bei Temperaturen über 30°C kann man im Büro schon mal ins Schwitzen kommen. Damit die Mitarbeiter der R & H Umwelt auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren, wird für Abkühlung […]

Mehr

Energie und Was(s)erleben – Schülerveranstaltung
23. Juli 2019

Energie und Was(s)erleben – Schülerveranstaltung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/energie-und-wasserleben-schuelerveranstaltung/Am 16.07.2019 fand in Hof die Berufsinformationsveranstaltung „Energie und Was(s)erleben“ statt. Die vom Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. organisierte Veranstaltung richtete sich an Schüler des Gymnasiums, der Fach- & Berufsoberschule und der […]

Mehr

Sommer, Sonne, Sommerfest
18. Juli 2019

Sommer, Sonne, Sommerfest

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/sommer-sonne-sommerfest/Statt wie in den vergangenen Jahren einen Neujahrsempfang im Januar für alle Mitarbeiter/innen zu veranstalten, entschied sich die Geschäftsführung in diesem Jahr erstmalig für ein Sommer-/Grillfest. Über 200 Personen, darunter auch Familie […]

Mehr

R & H Umwelt erkundet Rom
15. Juli 2019

R & H Umwelt erkundet Rom

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-umwelt-erkundet-rom/Im Rahmen einer Exkursion erkundeten unsere R & H-Mitarbeiter Rom. Neben dem klassischen Sightseeing – Kolosseum, Petersdom und vieles mehr – genossen unsere Mitarbeiter das gute Essen und die südländische Atmosphäre.   […]

Mehr

Delegationsreise nach Mexiko
3. Juli 2019

Delegationsreise nach Mexiko

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/delegationsreise-nach-mexiko/Unser Geschäftsführer Peter Swoboda nahm in der Zeit vom 01.06 bis 08.06.2019 an einer Delegationsreise des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in Mexiko, unter Leitung von Herrn Staatssekretär Roland Weigert, […]

Mehr

Abfälle und Bodenaushub aus Baumaßnahmen
11. Juni 2019

Abfälle und Bodenaushub aus Baumaßnahmen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/abfaelle-und-bodenaushub-aus-baumassnahmen/Mit einer derart großen Resonanz an den zwei Veranstaltungen in der Fachwelt Röttenbach am 10. und 22. Mai 2019 hatte vorher niemand gerechnet. Ca. 200 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen & Unternehmen […]

Mehr

AIR mit neuem Webauftritt
28. Mai 2019

AIR mit neuem Webauftritt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/air-mit-neuem-webauftritt/Nachdem die Rietzler Gruppe und die R & H Umwelt bereits einen kompletten Website-Relaunch vollzogen haben, präsentiert sich nun auch die AIR mit einem neuen Webauftritt im Netz.   Mit der neuen […]

Mehr

Offizielle Grundsteinlegung IN-Campus
14. Mai 2019

Offizielle Grundsteinlegung IN-Campus

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/offizielle-grundsteinlegung-in-campus/Die Sanierung der Alt-Raffinerie in Ingolstadt, auch bekannt als IN-Campus, gilt als Innovativ, Zukunftsorientiert, Umweltschonend und als eines der größten Sanierungsprojekte in Deutschland.   Gestern, am 13. Mai 2019, wurde der offizielle […]

Mehr

10 Jahre Niederlassung Würzburg
3. Mai 2019

10 Jahre Niederlassung Würzburg

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/10-jahre-niederlassung-wuerzburg/Die R & H Umwelt freut sich über das zehnjährige Bestehen der Niederlassung West in Würzburg.   Nach Feldkirchen (früher Rosenheim) war die Niederlassung West in Würzburg die zweite Erweiterung zum Firmensitz […]

Mehr

Messebesuch 5. Süd- und Ostbayerische Wassertagung
23. April 2019

Messebesuch 5. Süd- und Ostbayerische Wassertagung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuch-5-sued-und-ostbayerische-wassertagung/Nach dem Erfolg im letzten Jahr war die R & H Umwelt auch 2019 wieder mit einem Messestand auf der Süd- und Ostbayerischen Wassertagung vertreten. Unsere Schwerpunkte lagen hierbei auf der Grundwassererschließung […]

Mehr

LAGA PN 98 Schulung
18. April 2019

LAGA PN 98 Schulung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/laga-pn-98-schulung/Am 11.04.2019 fand wieder ein Sachkundelehrgang „Probenahme von festen Abfällen nach LAGA PN 98“ statt. Unter der Leitung von Mona Münker, Bereichsleiterin Probenahmetechnik R & H Umwelt GmbH, wurden ausgewählte Mitarbeiter der […]

Mehr

Messebeteiligung Element e 2019
11. April 2019

Messebeteiligung Element e 2019

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebeteiligung-element-e-2019/Erneuerbare Energien – ein immer wichtiger werdendes Thema, dass nicht mehr nur Fachpublikum anspricht, sondern auch das Interesse und Verständnis der breiten Masse geweckt hat.   So nahm die R & H […]

Mehr

WIKO – unser Partner seit 2017
1. April 2019

WIKO – unser Partner seit 2017

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/wiko-unser-partner-seit-2017/Wir freuen uns mit dem Softwareanbieter WIKO seit 2017 einen zuverlässigen und nutzerfreundlichen Partner gefunden zu haben.   WIKO, der Spezialist für Projektcontrolling und Büroorganisation, ist eine Bausoftware mit deren Hilfe wir […]

Mehr

Großsanierungsprojekt erneut in der Presse
21. März 2019

Großsanierungsprojekt erneut in der Presse

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/grosssanierungsprojekt-erneut-in-der-presse/Die R & H Umwelt freut sich, dass das Sanierungsprojekt des ehemaligen Bayernoil-Raffineriegeländes wieder in der Presse aufgegriffen wurde. Der Aufhänger diesmal: Die beiden Städte Rastatt und Mannheim arbeiten derzeit an einer […]

Mehr

Messebesuche 2019
6. März 2019

Messebesuche 2019

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebesuche-2019/Auch 2019 beteiligt sich R & H Umwelt wieder als Aussteller an einigen Messen.   Am 6. & 7. April sind wir erstmalig auf der Energiemesse element-e im Energiepark Hirschaid vertreten. Die […]

Mehr

N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren
1. März 2019

N-ERGIE und Rietzler Gruppe kooperieren

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/n-ergie_rietzler_gruppe_kooperation/Pressemitteilung vom 28.02.2019:   Erweitertes Angebotsspektrum von Labor-, Ingenieur- und Umweltleistungen   Die N-ERGIE Aktiengesellschaft und die Rietzler Gruppe, bestehend aus den beiden Unternehmen Analytik Institut Rietzler (Laboratorium) und R & H […]

Mehr

Qualifikation gemäß DGUV Regel 101-004
26. Februar 2019

Qualifikation gemäß DGUV Regel 101-004

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/qualifikation-gemaess-dguv-regel-101-004/Die Qualifikationen unserer Mitarbeiter legen den Grundstein für unser hohes Maß an Qualität. Aus diesem Grund besuchte unser langjähriger Mitarbeiter Marvin Hager das fünftägige Seminar zur Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen […]

Mehr

Ihre Meinung zählt!
7. Februar 2019

Ihre Meinung zählt!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/ihre-meinung-zaehlt/Sie, unsere Auftraggeber, erwarten zu Recht hervorragende Leistungen von uns. Aus diesem Grund befragt die R & H Umwelt jährlich Ihre Kunden im Zuge einer Online-Umfrage. Um uns kontinuierlich zu verbessern und […]

Mehr

Fachvortrag zu Gebäudeschadstoffen
7. Februar 2019

Fachvortrag zu Gebäudeschadstoffen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/fachvortrag-zu-gebaeudeschadstoffen/Am 29. Januar 2019 hat unser Kollege Markus Stephan, zusammen mit einem Vertreter der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, einen Vortrag zum Thema „Erkennen von Schadstoffen in Gebäuden“ gehalten. Der Vortrag fand für die […]

Mehr

Verstärkung der R & H Geschäftsführung
7. Januar 2019

Verstärkung der R & H Geschäftsführung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verstaerkung-der-r-h-geschaeftsfuehrung/Das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich. Eine davon findet in der Geschäftsführung der R & H Umwelt statt. Mit Beginn des Jahres 2019 wird Dr. Alexander Poser Teil der Geschäftsführung. Nach […]

Mehr

Unser Spendenzweck 2019
18. Dezember 2018

Unser Spendenzweck 2019

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/unser-spendenzweck-2019/Alle Jahre wieder… – unterstützt die R & H Umwelt GmbH zu Weihnachten eine Organisation mit Spenden. Dieses Jahr freut sich die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG über unsere Weihnachtsspende. Die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG fördert Kinder- […]

Mehr

Glückwunsch zum 30-jährigen Firmenjubiläum
14. Dezember 2018

Glückwunsch zum 30-jährigen Firmenjubiläum

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/glueckwunsch-zum-30-jaehrigen-firmenjubilaeum/Zwei unserer allerersten Kollegen feiern nun Ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführer Peter Swoboda und Projektleiter Hartwig Krause waren bereits in den frühen Stunden der R & H Umwelt GmbH dabei. Umso mehr freut […]

Mehr

R & H – Großbauprojekt auf Titelseite
7. Dezember 2018

R & H – Großbauprojekt auf Titelseite

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-grossbauprojekt-auf-titelseite/Die Sanierung des ehemaligen Bayernoil-Raffineriegeländes in Ingolstadt ist derzeit eines der größten Umweltsanierungsprojekte in Deutschland und schlägt somit Wellen in der Presse. Es ist der erste Raffineriestandort, der anschließend als Ingenieur- und […]

Mehr

Peter Swoboda bleibt Vorstandsmitglied des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
4. Dezember 2018

Peter Swoboda bleibt Vorstandsmitglied des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/peter-swoboda-bleibt-vorstandsmitglied-des-umwelttechnologie-cluster-bayern-e-v/  Bei der Mitgliederversammlung des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. am Mittwoch, den 21.11.2018, wurde Peter Swoboda (Geschäftsführer der R & H Umwelt) erneut in den Vorstand gewählt. Das langjährige Cluster-Mitglied R & H Umwelt […]

Mehr

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen
28. September 2018

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/verabschiedung-eines-langjaehrigen-kollegen/Verabschiedung in den Ruhestand Nach nunmehr 10 erfolgreichen Jahren im Unternehmen R & H Umwelt verabschiedet sich Dipl.-Ing. (FH) Bernd Käseberg in den wohlverdienten Ruhestand.   “Mit seiner ruhigen und besonnenen Art, […]

Mehr

Firmengruppe mit neuem Webauftritt
21. September 2018

Firmengruppe mit neuem Webauftritt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/firmengruppe-mit-neuem-webauftritt/Nachdem das Ingenieurbüro R & H Umwelt bereits im vergangenen Jahr einen kompletten Corporate Design- und Webauftritt-Relaunch vollzog, geht nun auch die Dachgesellschaft Rietzler Gruppe einen ähnlichen Schritt. Bereits zu Beginn dieser […]

Mehr

Externes Überwachungsaudit der DAkks
19. September 2018

Externes Überwachungsaudit der DAkks

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/externes-ueberwachungsaudit-der-dakks/Am 13./14.09.2018 fand das externe Überwachungsaudit der DAkks bei R & H Umwelt in Nürnberg statt. Nach der Systembegutachtung der Büros wurden Probenahmeverfahren überprüft und auf der Deponie Neuses bei Schwabach unter […]

Mehr

Interne Audits bei R & H Umwelt
18. September 2018

Interne Audits bei R & H Umwelt

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/interne-audits-bei-r-h-umwelt/Auf Grundlage der DAkkS-Vorgaben für Probenahmeverfahren werden bei R & H Umwelt regelmäßig (interne) Audits für alle Probenehmer durchgeführt. Zuletzt fanden diese am 30.08., 31.08. sowie 07.09.2018 in der Zentrale in Nürnberg […]

Mehr

Bornaer Bahnhofsstraße für Verkehr freigegeben
28. Juni 2018

Bornaer Bahnhofsstraße für Verkehr freigegeben

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/bornaer-bahnhofsstrasse-fuer-verkehr-freigegeben/Nach fünf Monaten Bauzeit wurde Ende Mai 2018 die Bahnhofsstraße in Borna offiziell freigegeben. Seit Beginn der Arbeiten im Januar 2018 wurden unter anderem vorhandene Trinkwasserleitungen erneuert sowie Gehwege saniert. Verantwortlich für […]

Mehr

Simulation der Sanierung einer großflächigen Boden- und Grundwasserverunreinigung durch Air-Sparging
25. Mai 2018

Simulation der Sanierung einer großflächigen Boden- und Grundwasserverunreinigung durch Air-Sparging

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/simulation-der-sanierung-einer-grossflaechigen-boden-und-grundwasserverunreinigung-auf-einem-ehemaligen-raffineriegelaende-durch-air-sparging/Auf dem 75 ha großen Gelände eines ehemaligen Raffineriestandortes in Ingolstadt plant die AUDI AG die Errichtung des IN-Campus-Geländes. Vor der Umnutzung des Geländes werden die groß­flächigen Boden- und Grundwasserverunreinigungen mit aromatischen […]

Mehr

Interne Probenahmeschulung mit Beteiligung der chinesischen Partner der Züblin Umwelttechnik GmbH
5. April 2018

Interne Probenahmeschulung mit Beteiligung der chinesischen Partner der Züblin Umwelttechnik GmbH

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/interne-probenahmeschulung-mit-beteiligung-der-chinesischen-partner-der-zueblin-umwelttechnik-gmbh/Die R & H Umwelt GmbH veranstaltet mehrmals im Jahr interne Schulungen und Audits zur Probenahme von Boden, Bodenluft, Grundwasser, Abwasser, Bausubstanz, Raumluft und Haufwerke im Rahmen der Akkreditierung nach DIN EN […]

Mehr

Lehrgang DGUV-Regel 101-004 (bisher: BGR 128)
7. Februar 2018

Lehrgang DGUV-Regel 101-004 (bisher: BGR 128)

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/lehrgang-dguv-regel-101-004/Voraussetzung für ein hohes Maß an Qualität sind die Qualifikationen unserer Mitarbeiter.   Nicht zuletzt aus diesem Grund nehmen in dieser Woche fünf Kollegen/innen an einer viertägigen Schulung nach DGUV-Regel 101-004 (bisher: […]

Mehr

Zwei neue Sachkundige für ASI-Arbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen
15. November 2017

Zwei neue Sachkundige für ASI-Arbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/zwei-neue-sachkundige-fuer-asi-arbeiten-asbesthaltigen-gefahrstoffen/Mit zwei neuen Sachkundigen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3) reagiert R & H Umwelt auf die zunehmende Komplexität in diesem Bereich […]

Mehr

Biofiltration durch Aktivkohle? – 8. Treffen des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen
27. Oktober 2017

Biofiltration durch Aktivkohle? – 8. Treffen des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/8-treffen-arbeitskreis-mikroverunreinigungen/Das Treffen des Arbeitskreises “Mikroverunreinigungen” fand am 24.10.2017 auf der Kläranlage Weißenburg unter Moderation des Geschäftsführers der Rietzler Gruppe, Herrn Dr. Johann Rietzler, statt.   Im Rahmen des Meetings wurde dem Arbeitskreis […]

Mehr

Fachbetrieb nach WHG §62 (1) AwSV
26. Oktober 2017

Fachbetrieb nach WHG §62 (1) AwSV

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/fachbetrieb-nach-whg-%C2%A726-1-awsv/Für Betriebe, die handwerkliche Tätigkeiten an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ausführen, ist die Zertifizierung als Fachbetrieb nach WHG §62 (1) AwSV verpflichtend. Gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) darf das Lagern, Abfüllen sowie […]

Mehr

Notifiziert für Klärschlamm- und Bioabfallprobenahme
6. Oktober 2017

Notifiziert für Klärschlamm- und Bioabfallprobenahme

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/notifiziert-fuer-klaerschlamm-und-bioabfallprobenahme/Mit Aushändigung der Notifizierungsurkunde bestätigt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft dem Unternehmen R & H Umwelt GmbH die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die folgenden Untersuchungsbereiche des Fachmoduls Abfall:   […]

Mehr

Ladestation für Elektrofahrzeuge
25. September 2017

Ladestation für Elektrofahrzeuge

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/ladestation-fuer-elektrofahrzeuge/Ereignisse wie der Dieselskandal rücken eine Energiewende in den Mittelpunkt der Diskussion – meist jedoch ohne zufriedenstellende Ergebnisse.   Aus Sicht von Herrn Swoboda (Geschäftsführer der R & H Umwelt) ist diese […]

Mehr

Neuer Sachverständiger nach § 18 BBodSchG, Sachgebiet 3
1. September 2017

Neuer Sachverständiger nach § 18 BBodSchG, Sachgebiet 3

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/neuer-sachverstaendiger-nach-%C2%A7-18-bbodschg-sachgebiet-3/Nach Prüfung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU), der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB) sowie durch zwei Fachgutachter des Fachgremiums wurde Hr. Manfred Eberle, Projektleiter der R & H Umwelt […]

Mehr

Probenahmetechnik unter neuer Leitung
10. Juli 2017

Probenahmetechnik unter neuer Leitung

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/probenahmetechnik-unter-neuer-leitung/Herr Jakob Rietzler wechselt zum 01. August 2017 in die Geschäftsführung der Rietzler Gruppe GmbH und wird gemeinsam mit Herrn Dr. Johann Rietzler die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe übernehmen. Seine Verantwortungsbereiche werden die […]

Mehr

iDetec-Veranstaltung im Hause der Rietzler Gruppe
2. Juni 2017

iDetec-Veranstaltung im Hause der Rietzler Gruppe

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/idetec-veranstaltung-im-hause-der-rietzler-gruppe/Am 22.06.2017 fand erneut ein Treffen der Mitglieder des Netzwerks iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik statt. Seit 2015 Teil des Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. war es nun die Firma R & H […]

Mehr

Messebeteiligung ein voller Erfolg
2. Juni 2017

Messebeteiligung ein voller Erfolg

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/messebeteiligung-ein-voller-erfolg/Mit einem Messestand auf der 4. Süd- und Ostbayerischen Wassertagung in Landshut sowie beim DVGW-Wassertreff in Hof präsentiert sich die R & H Umwelt als erfahrener Planer & Modellierer in der Grundwassererschließung […]

Mehr

R & H in neuem Glanz!
2. Juni 2017

R & H in neuem Glanz!

R & H

https://www.rh-umwelt.de/de/r-h-in-neuem-glanz/Herzlich Willkommen auf unserer brandneuen Internetpräsenz. Beim Aufbau der Website haben wir uns viel Mühe gegeben, Ihnen alle, für Sie relevanten Informationen kompakt & übersichtlich darzustellen. Dabei verzichten wir bewusst auf Überflüssiges. […]

Mehr

Rietzler Gruppe

  • Geschichte
  • Philosophie
  • Geschäftsführung
  • Team
  • Standorte
  • Partner & Netzwerke

R & H

  • Über R & H
  • Kontakt

AIR

  • Über AIR
  • Kontakt

UGN

  • Über UGN
  • Kontakt

Karriere

  • Ihr Job bei uns
  • Stellenangebote

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Haftung
  • Datenschutz